Bremsbeläge

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Bremsbeläge

Beitrag von Quis »

Hallo!

Ich habe am Wochenende an meiner Vorderachse die Bremssättel (der rechte hat nicht mehr ganz aufgemacht) und Bremsscheiben (die alten hatten keine 9mm mehr) getauscht. Die alten Bremsbeläge hatten in der Mitte eine Nut, waren also im Prinzip zweigeteilt, die neuen, in den überholten Sätteln eingebauten haben diese Nut nicht, bestehen also aus einer durchgehenden Fläche. Ist das von Bedeutung, und wenn ja, welches sind die richtigen Beläge?
Aja, ist ein T2b BJ 1976
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Bremsbeläge

Beitrag von Mario73 »

Mach Dir keine Gedanken-es bremst mit auch mir den geschlossenen Belägen.Bei den "offenen" soll der Bremsstaub/Hitze besser abgeleitet werden,ob sich das aber bei den Bussen bemerkbar macht,wage ich zu bezweifeln.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Bremsbeläge

Beitrag von B.C. »

jo, geht wohl um die Vermeidung von Bremsenquietschen.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Bremsbeläge

Beitrag von Quis »

Danke für die Antworten, dann werd ich die geschlossenen drinnen lassen.
lg
Christof *111

Bild
Antworten