Getriebe überholt und nu?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von mquerence »

Vielleicht fährst du mal zum Gutachter und lässt den ne Runde fahren?
Als unabhängiger "Schalter" :P
Dann erst reklamieren. So würd ich es machen.[/quote]

ja, so oder so ähnlich muß ich es ja wohl machen.hätte nur ein stückchen mehr sicherheit bevor ich alles andere in die wege leite. nach hamburg fahren und reklamieren ist auch ein bisschen aufriss.

bin heute morgen nochmals gefahren und es ist mir beispielweise nicht möglich bei einer geschwindigkeit von ca.45 kmh vom dritten in den ertsen gang zu schalten.es ist verbunden mit lautem geheule......irgendwann,bei 15/25 kmh klappt es dann.mehr oder weniger weich.kann doch eigentlich nicht richtig sein.

mischa
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von burger »

mischat2ab hat geschrieben:...und es ist mir beispielweise nicht möglich bei einer geschwindigkeit von ca.45 kmh vom dritten in den ertsen gang zu schalten.
:shock:
Warum will man bei 45 vom dritten in den ersten schalten?
Ein bissl mehr Sensibilität für unsere veraltete Technik bitte :happy:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von bigbug »

mischat2ab hat geschrieben:
bin heute morgen nochmals gefahren und es ist mir beispielweise nicht möglich bei einer geschwindigkeit von ca.45 kmh vom dritten in den ertsen gang zu schalten.es ist verbunden mit lautem geheule......irgendwann,bei 15/25 kmh klappt es dann.
:shock: Bitte?!?
Sorry, aber: gehts noch???

Der erste Gang ist der Gang der grundsätzlich maximal bei Schrittgeschwindigkeit eingelegt wird!!! Bei 45 würde ich als Getriebe nicht nur heulen, sondern sämtliche Zähne auskotzen!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von Marfi »

bigbug hat geschrieben:
mischat2ab hat geschrieben:
bin heute morgen nochmals gefahren und es ist mir beispielweise nicht möglich bei einer geschwindigkeit von ca.45 kmh vom dritten in den ertsen gang zu schalten.es ist verbunden mit lautem geheule......irgendwann,bei 15/25 kmh klappt es dann.
:shock: Bitte?!?
Sorry, aber: gehts noch???

Der erste Gang ist der Gang der grundsätzlich maximal bei Schrittgeschwindigkeit eingelegt wird!!! Bei 45 würde ich als Getriebe nicht nur heulen, sondern sämtliche Zähne auskotzen!
Jep da hat der BigBug sowas von recht!!!!!
Wenn Du dein Getriebe nicht gleich wieder in die Werkstatt bringen willst solltes Du solche Aktionen lassen.
Irgendwo meine ich auch mal gelesen zuhaben, dass es beabsichtigt ist das Du erst ab ca. 10 Km/h in den ersten Gang kommst...so ne kleine Sicherung fürs Getriebe.....
Zu dem Rest tät ich sagen halt Dich mal an das was Clemens sagt...und wenns am Gestänge nicht liegt, dann ab dafür und reklamieren...
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von burger »

Vielleicht meint er ja den zweiten. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das man auch bei 15/25 wie er schreibt überhaupt unfallfrei den ersten reinbekommt.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von mquerence »

burger hat geschrieben:
mischat2ab hat geschrieben:...und es ist mir beispielweise nicht möglich bei einer geschwindigkeit von ca.45 kmh vom dritten in den ertsen gang zu schalten.
:shock:
Warum will man 45 vom dritten in den ersten schalten?


nein,man will nicht grundsätzlich vom dritten in den ersten gang schalten!!es ging lediglich darum rauszufinden wann das getriebe die entsprechenden gänge annimmt und fazit lautet das beim runterschalten ein erheblicher widerstand da ist.von 4-nach-3 gehts,dannach nur noch mit einem gewissen aufwand.


mal etwas grundsätzliches.........

ich verstehe dieses forum als ein forum für wissende und unwissende jeder kann sich auf dem jeweiligen level mit anderen austauschen.wer nichts sagen möchte,braucht es nicht.wer etwas sagt,sollte das mit dem nötigen respekt und der entsprechenden sorgfalt seinem gegenüber sagen !!!
ich zähle mich was technische dinge betrifft eher zu den unwissenden.nutze dieses forum um ein wenig dazuzulernen,neues zu erfahren und so wenig wie möglich fremde/kostspielige hilfe in anspruch zu nehmen.

eines möchte ich aber nicht und zwar mich lächerlich machen.wenn das was ich schreibe seltsam,unqualifiziert oder nicht auf dem niveau des anderen ist,ist das in ordnung.anwortet nicht und alles ist gut.

wer hier im forum teilnimmt um auch denen hilfestellung zu geben,die vielleicht nicht seit 20 jahren am schrauben sind oder technisch versiert,sondern eine wenn auch bescheuerte aber dafür ehrliche beziehung zu ihrem fahrzeug haben dann bitte weiterhin auf meine mitunter unqualifizierten threads antworten.

jeder kann sich den schuh anziehen der zu ihm passt.ich weiß ja wo ich stehe. :wink:

das war das vorgezogene wort zum sonntag !!

viele grüße
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von burger »

Wir waren nur etwas geschockt! Bei älteren Autos legt man den ersten Gang i.d.R. nur im Stand ein.
Bist du schonmal T1 gefahren? Da merkt man, dass auch das Getriebe eine lange Evolution hinter sich hat, und das Getriebe des T2 ist nunmal technisch immer noch näher am T1 als am T5.
Außerdem wussten wir ja nicht, dass du so wenig T2-Praxis hast.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von boggsermodoa »

mischat2ab hat geschrieben:moin

so ganz kann ich dir ,ehrlich gesagt ,ja nicht folgen.
aus dem oberen hinweis entnehme ich,dass eventuell die möglichkeit besteht,dass ich nicht ordentlich schalten kann,oder? ein nur schwer akzeptabeler gedankenengang nach 25 jahren autofahrerei. :unbekannt:

das mit dem schalthebel probiere ich natürlich aus und wenn du recht hast umso besser.allerdings müßte dass dann ja ebenfalls mit in die gewährleistung fallen .siehst du denn die firma die die instandsetzung durchgeführt überhaupt nicht in der pflicht?..... oder denkst du eher,dass ich das ganze vielleicht falsch beurteile.was ja nicht gänzlich auszuschließen ist.

mischa
Hallo Mischa,

daß die Werkstatt das Getriebe auch aus- und eingebaut hat, das hatte ich übersehen. Pardon! Wenn das Teil der Leistung war, dann ist sie auch diesbezüglich in der Pflicht und du kannst reklamieren.

Zum ganzen Rest und zu deinem vorgezogenen Wort zum Sonntag: Entspann dich erst mal!
Die ganzen Leute, die meinen Bimmer nicht schalten können, haben ihren Führerschein auch nicht erst seit gestern - und wenn ich sie für grundsätzlich unfähig hielte, würde ich ihnen wohl garnicht erst mein Auto überlassen. Und wenn ich jemanden, der hier 'ne Frage stellt, für grundsätzlich unfähig hielte, dann würde ich seine Frage garnicht erst beantworten - weil das nämlich per se sinnlos wäre.
Es ist andererseits aber auch Fakt, daß ich die handwerklichen Fähigkeiten und das technische Wissen derjenigen, die hier fragen, nur schwer einschätzen kann. Ich bin da ausschließlich auf Indizien aus dem jeweiligen Text angewiesen und der läßt gerade bei technisch weniger versierten Fragestellern i.d.R. weiten Raum für Spekulationen. Wenn hier jemand nach Einstellwerten für's Ventilspiel fragt, dann schmeiß ich dem ein "Fuffzehn/Zwanzich" an den Kopp und gut ist's. Wenn jemand fragt "Wie stell ich die Ventile ein?", dann wird evtl. ein wochenendfüllender Workshop daraus, samt rund-um-die-Uhr Telefonseelsorge.

Du hast eine Frage gestellt und ich habe Zeit und Mühe aufgewendet, um sie zu beantworten. Ich habe das gewiß nicht getan, um dich bloßzustellen - aber auch nicht, um mich von dir anpflaumen zu lassen. Und nun mach daraus, was du willst.
Ich für meinen Teil verabschiede mich hiermit aus diesem Thread.


Gruß,

Clemens
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von mquerence »

Du hast eine Frage gestellt und ich habe Zeit und Mühe aufgewendet, um sie zu beantworten. Ich habe das gewiß nicht getan, um dich bloßzustellen - aber auch nicht, um mich von dir anpflaumen zu lassen. Und nun mach daraus, was du willst.
Ich für meinen Teil verabschiede mich hiermit aus diesem Thread.


Gruß,

Clemens[/quote]

moin,

wieso ziehst gerade du dir diesen schuh an??...... habe ich dich als jemanden kennengelernt,der sehr wohl auf die unterschiedliche fähigkeiten der fragensteller eingeht aber nun gut......spielen sicherlich auch andere faktoren eine rolle.

habe hier niemanden angepflaumt oder angegriffen,sondern versucht auf die schwächen der anderen/meiner eigenen ein wenig aufmerksam zu machen.
sollte doch eigentlich möglich sein auf einen gemeinsamen nenner zu kommen ohne den anderen großartig zu werten oder vielleicht sogar noch zu bewerten.schließlich wollen wir ja nicht miteinander ins bett ,nehme ich an. :wink:
vielleicht bin ich aber auch im falschen film...

viele grüße
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Getriebe überholt und nu?

Beitrag von bigbug »

Hallo Mischa,

nachdem jetzt ja geklärt ist, daß sowohl die Überholung als auch die Montage des Getriebes durch eine Firma getätigt wurde, die ne Rechnung schreibt und MwSt abführt liegt hier ja ganz klar ein Fall von Produkthaftung vor. Da würde ich schleunigst versuchen die betreffende Werkstatt zu kontaktieren. Vielleicht hast du ja Glück und die sind nicht der Meinung "nach der bezahlten Rechnung die Sintflut, der soll sichmal nicht so anstellen" sondern haben ne Handwerkerehre und n schlechtes Gewissen, weil das nicht so funktioniert wie es soll und richten das ohne daß du Probleme hast. Allerdings mußt du denen auch die Chance zur Nachbesserung geben, die hat jeder zweimal verdient.

Und erzähl denen nicht von wegen 45 km/h und versuchen den ersten Gang einzulegen ;-)

Viele Grüße und n schönes Wochenende,
Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten