Unterschied CJ Zylinderköpfe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Unterschied CJ Zylinderköpfe

Beitrag von Marc »

bigbug hat geschrieben:
Toni43 hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben: Was bitte ist ein DG-Motor?
Ist das nicht ein WBX T3 Motor mit 1,9l oder so?

Mfg Toni
:thumb: rrrichtig! Ein super Spender für ne Transistorzündung!
Hallo Thomas,

ich habe ja den gnaz normalen 1600er Typ 1 Motor und überlege, ob ich auch mal auf Transistorzündung umsteigen soll. :roll:
Passt da das System vom DG-Motor per Plug&Play? Oder muß man da etwas beachten bzw lieber auf ein anderes System zurückgreifen?

Beste Grüße aus dem kalten Rheinland
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Unterschied CJ Zylinderköpfe

Beitrag von bigbug »

Marc hat geschrieben: Hallo Thomas,

ich habe ja den gnaz normalen 1600er Typ 1 Motor und überlege, ob ich auch mal auf Transistorzündung umsteigen soll. :roll:
Passt da das System vom DG-Motor per Plug&Play? Oder muß man da etwas beachten bzw lieber auf ein anderes System zurückgreifen?

Beste Grüße aus dem kalten Rheinland
Hi Marc!
Hab da mal nen Beitrag gefunden... das Zeug hab ich mittlerweile beisammen, kam nur noch nicht zum Umbau. Besitze ja auch den AS-Motor.
http://www.kaeferclub-siegerland.de/tec ... -zuend.htm Entsprechend dem Beitrag müsste man nur den Antriebsnubsi an derm Zünverteiler umdrehen dann soll es p'n'p laufen.
Vorteil ist halt, daß man u.U. recht günstig an die Teile kommen kann, ich hab eigentlich nur das komische Zündschaltgerät kaufen müssen und das gabs beim Schrotti für 4 Euro (der wusste wahrscheinlich nicht was das ist)
Viele Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Unterschied CJ Zylinderköpfe

Beitrag von Marc »

Vielen Dank für die Info und den Link.
Ist denn die Kennlinie Identisch bei unseren Motoren?
Verstehe nicht so ganz, wie man die Gummitüllen über die neuen Zündkabel bekommt, wenn diese doch nicht mehr zerlegbar sind?! :roll:
Ist es richtig, daß man dann keinen Drehzahlbegrenzer mehr hat, weil der Verteilerfinger nicht weiter verwendet werden kann?
Klingt aber nach einer preiswerten und guten Lösung. Wenn das alles so klappt, dann sollte ich wohl mal beim meinem örtlichen Schrotti sammlen gehen :wink:
Woher hast Du denn den ganzen Rest, wenn Du nur das Zündschaltgerät kaufen mußtest :roll:
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Unterschied CJ Zylinderköpfe

Beitrag von bigbug »

Marc hat geschrieben: Woher hast Du denn den ganzen Rest, wenn Du nur das Zündschaltgerät kaufen mußtest :roll:
Hatte n Kumpel rumfahren... :mrgreen:
Kennlinie? Ich weiß nicht ob das bei nem 50PS-Standard-öppel wirklich was reißt, vielleicht schätze ich das aber auch als DAS falsch ein. Da ist mir die Zündverzögerung für Nr.3 fast wichtiger.
Ich geh mal davon aus, daß der Begrenzer über die Wupper geht. Den hast bei den ganzen anderen Lösungen aber auch nicht mehr.
Und die Gummitüllen, die müssten doch eigentlich beim Lufti-T3 auch drauf sein, auf den Zündkabeln, oder?
Hab das Ganze noch nicht bis ins Detail verfolgt.

edit: hab zu den Gummitüllen das hier gefunden: Vor dem Einbau sollten unbedingt die etwas aufgeweiteten Dichtungsgummis für das Gebläsegehäuse von der Kabelseite ausgehend auf die Stecker gezogen werden (etwa mittig positionieren).
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Unterschied CJ Zylinderköpfe

Beitrag von bigbug »

Warum überhaupt Kennlinie? Es bleibt doch die Unterdruck/Fliekraftverstellung bestehen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Unterschied CJ Zylinderköpfe

Beitrag von Marc »

bigbug hat geschrieben: Und die Gummitüllen, die müssten doch eigentlich beim Lufti-T3 auch drauf sein, auf den Zündkabeln, oder?
Hab das Ganze noch nicht bis ins Detail verfolgt.
Beim Wasserboxer werden doch keine Gummitüllen mehr benötigt. :roll:
In der Anleitung steht: "Vor dem Einbau sollten unbedingt die etwas aufgeweiteten Dichtungsgummis für das Gebläsegehäuse von der Kabelseite ausgehend auf die Stecker gezogen werden (etwa mittig positionieren)."
bigbug hat geschrieben:Warum überhaupt Kennlinie? Es bleibt doch die Unterdruck/Fliekraftverstellung bestehen.
Ich bin da auch kein Experte, aber bei den Nachrüstsystemen gibt es doch mehrere Kennlinien. Könnte mir vorstellen, daß nicht jeder Verteiler mit seiner Unterdruckverstellung zur gleichen Zeit den gleichen Zündzeitpunkt hat?! Da unterscheiden sich manche Motorentypen bestimmt, oder?
Bild
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Unterschied CJ Zylinderköpfe

Beitrag von Marc »

Vielleicht könnte ein Mod mal diesen Teil in einen separaten Fred packen :roll:
Ist ja doch sehr Off Topic :versteck:
Bild
Antworten