restaurationstip Gummimatten Radhaus vorne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

restaurationstip Gummimatten Radhaus vorne

Beitrag von skipperfrank »

bin ganz gern am rumpoppeln wens ums zusammenbauen geht. Hab heut meine beiden gummimatten zweimal durch die Waschmaschine gelassen, Frau ist im Pfingsturlaub und da gibts kein mecker, und die sehen aus wie neu. an den seiten ist allerdings schon vor langer zeit mal die einsteckfahne abgerissen auf der ganzen länge. ich hab nun gummi-U-Profil genommen, diese in den blechfalz gesteckt, dann etwas verstämmt und von Tesa das durchsichtige, beidseitig klebende, Band auf die Matte geklebt. dann unter das Profil geschoben und nun das deckband abgezogen. dabei immer stück für stück angedrückt. sieht gut aus und ist robust. den bereich wo ich geklebt hab beim gummi hab ich mit bremsenreiniger sauber gemacht vorher. erst nach dem kleben mit cockpitspray einlassen weil da silikon drin ist. klebt sonst schlecht.
am besten zur farbauffrischung ist reifenglanz geeignet. ist auch silikon aber zusätzlich ist eine leicht anlösende komponente mit dabei die den Kunststoff an der oberfläche noch schwärzer werden lässt. sollte man nur nicht zu oft machen da der weichmacher mit der zeit flöten geht. fußmatten und bodenbelag gummi sowie pedalgummis nicht damit besprühen. die teile werden viel zu glatt und man kann abrutschen von den pedalen.
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

...setzt doch mal nen Bild Deiner netten Werkelei rein,
da kann man sich da viel besser reinversetzen :wink:

Gruß
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

ich wollte das jetzt mal mit Leder versuchen zu verkleiden. Bei mir ist das auch gerissen und das Doppelseitige hält bei Wärme nicht so gut bei mir, deshalb schön dickes Kunstleder in Straußenleder Optik
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Isch 'abe dort rosa Schlanggenledärr!
:oops::oops::oops::oops::oops:
NEIIIN!!! SCHLUSS JETZT!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben:Isch 'abe dort rosa Schlanggenledärr!
:oops::oops::oops::oops::oops:
NEIIIN!!! SCHLUSS JETZT!
Nehm mal bitte jemand dem Clemens den französischen Rotwein weg... sonst kommt der nie wieder runter.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

Ne oder?
Find ich ja auch geil, aber das wäre zu viel Porno!!!!
Straußenläder ist auch viel dekadenter, Als ob es Rosa schlangen gibt. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Ne spaß bei Seite, wie hast Du das festgemacht?
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

hmm, was willst Du mir damit sagen
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Das du ein Schlangenleder-Cowboy bist oder er selbst ???
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Geschlängelte Grüße!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten