Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Oh ja... das kenne ich auch.

Und wenn man das mal ein paar Tage am Stück gemacht hat, dann bekommen die Hände auch eine gewissee "körnung" die in etwa einer 80er enstspricht. :thumb:

Gruß Stephan

P.S. Ist wirklich gut geworden deine Front. So gut bekomme ich das nie hin. :unbekannt:
Wo hast du die Farbe gekauft?
Stahlgruber :unbekannt: :-)!
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

Nen neuen Laptop gekauft und das ganze Bullizeug vom alten gerettet... auch das vom Stammtisch! :dance:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von mr_639 »

Bilder aus meiner Schrauberhalle bekommen, der Bus nimmt Farbe an.

Nach 1 Jahr Dreck und Staub kam die erste Farbe aufs Blech, Innenraum rauslackiert, Motorraum und allerhand weiteres.

Bild

Bild

Der Endspurt beginnt
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

mr_639 hat geschrieben:Bilder aus meiner Schrauberhalle bekommen, der Bus nimmt Farbe an.

Nach 1 Jahr Dreck und Staub kam die erste Farbe aufs Blech, Innenraum rauslackiert, Motorraum und allerhand weiteres.



Der Endspurt beginnt
Hast du noch die restlichen Bleche reinbekommen? Wann warst du denn da?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4297
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sgt. Pepper »

sieht gut aus...

so eine frisch lackierte und leere Karosserie hat was inspiriendes, ähnlich einer leeren Leinwand. Hoffe das war jetzt nicht zu Poetisch.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Jopp, nur mal man beim Gemälde die Umgebung nicht mit an :-) (Getriebe usw..)
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ulme*326 »

bigbug hat geschrieben:
mr_639 hat geschrieben:Bilder aus meiner Schrauberhalle bekommen, der Bus nimmt Farbe an.

Nach 1 Jahr Dreck und Staub kam die erste Farbe aufs Blech, Innenraum rauslackiert, Motorraum und allerhand weiteres.



Der Endspurt beginnt
Hast du noch die restlichen Bleche reinbekommen? Wann warst du denn da?


Möglicherweise hat bigbugs Westy - falls er schon im Winterlager steht - nun ne leichte Rot-Tönung :unbekannt: :wink: :wink:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Na das wäre ja der Hammer :unbekannt: Aber glaube nicht das der Matze gegen einen B tauschen würde.......... :dog:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
B&A
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 02.09.2010 08:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 340

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von B&A »

Zusatzlüftung eingebaut

Mein Bulli ist von einfachster Herkunft. Kein zusätzlicher Schnickschnack lenkt einen von der harten Arbeit hinter dem Steuer ab. Einzig das Radio mit den massiven Drehknöpfen läßt einen von der Zusatzausstattung träumen. Und dennoch steh ich auf Schnickschnack der das Fahren etwas bequemer macht. Aber wo sollen die vielen Schalter oder Anzeigen hin ohne das spartanische Ambiente zu zerstören? Ich bin auf folgende Idee gekommen:
James Bond Konsole (wo der rote Knopf für den Beifahrerschleudersitz versteckt ist verrate ich nicht (sonst will ja jeder so'n Ding haben)
James Bond Konsole (wo der rote Knopf für den Beifahrerschleudersitz versteckt ist verrate ich nicht (sonst will ja jeder so'n Ding haben)
Für die Öltemperaturanzeige war einfach nirgens der richtige Platz und ein zusätzlicher Lüfterschalter am Amaturenbrett hätte mich einfach gestört. So bin ich auf dieses Versteck gekommen. Die Ölanzeige braucht man ja eigentlich nur selten. Dann muß man eben mit offenem Aschenbecher fahren. Genauso um die 2-stufige Heizlüftung (- also ein Lüftermotor auf der rechten Seite und einer auf der linken Seite) zu aktivieren. Einmal eingestellt kann der Aschenbecher auch wieder geschlossen werden. Das schicke glänzende Metall am Aschenbecher ist orginal eben nur aufpoliert. Der Aschenbecher als neues Ersatzteil sah wie ein Fremdkörper aus.

Hier nun das Herz meines Warmluftgebläses: 2 Gebläse aus Opel Omega B '98 billig in der Bucht gefunden und relativ unauffällig im Erscheinungsbild.
Opel-Tuning im Bulli? Alles nur (für) heiße Luft!
Opel-Tuning im Bulli? Alles nur (für) heiße Luft!
Das gute an diesen Gebläsen war der einfache Einbau. Auf die Ausgangsseite kann der orginal Lüfterpappschlauch aufgesteckt werden, auf die Eingangsseite wird eine Gummimuffe für Abwasserrohre aufgesteckt, Gleitcreme drauf, und der Lüfterschlauch kann auch hier eingesteckt werden. Bei laufendem Motor sind die Lüfter weder in der Fahrerkabine noch draußen neben dem Fahrzeug zu hören. Bei abgestelltem Motor wundert man sich über das gesummse.
Leider sind die Lüfter nicht besonders stark da ich noch an der Warmluftverteilung gearbeitet habe. Das heißt: bei mir kommt jetzt aus allen Düsen im Amaturenbrett warme Luft raus! Damit hoffe ich, daß die Seitenscheiben bei längeren Standzeiten nicht mehr beschlagen und außerdem die gesamte Kabine in wohlig-warme Luft gehüllt wird. Zusätzlich gibt es jetzt noch eine Öffnung in Richtung Knie( die im letzten Winter immer kalt waren).
Hier haben Abflußrohre in der 50 und 75mm Weite erstaunlich gut gepaßt. Und selbst hinter dem Tacho ist noch Platz für eine ganze Kanalisation.
Leider ist mir dabei ein Anschluß am Tacho für die Tankanzeige abgebrochen und hat ständig einen Kurzschluß erzeugt. So fahre ich vorerst ohne 'Tankanzeige.

Da die runden Düsen ganz links und rechts jetzt meine Seitenscheiben mit warmer Luft umfluten, kommt die kalte Frischluft direkt aus den Metallzuleitungen unter dem Amaturenbrett. Auch hier habe ich ein Kunstoffrohr inwendig eingebaut dass die runden Lüfterkappen nur eingesteckt werden müssen.
Hat vielleicht noch jemand zwei Stück von den runden Lüfterklappen für mich (für einen guten Preis) übrig? :wink:
'73er Pritsche, satte 50 PS, Neptunblau
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

:shock:
Doll! Das ist ja mal wieder ne Sache, die mich fasziniert. Schicke Sache das mit dem Aschenbecher - laß mich mal raten: Du bist Nichtraucher? Noch ne Position mehr, die mich von dem Mist mal abbringen sollte. Und die Teile da im Motorraum: Respekt! Gut improvisiert und sieht auch Klasse aus.
Einzige Anregung: noch mit ein wenig Aceton den Schrotti-Edding "Omega B" abwischen.

Grüße,
Harald
Bild
Antworten