Selbstmord meines Bullis ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Selbstmord meines Bullis ?

Beitrag von Dani*8 »

Hi Uli,
Das beschriebene Ventil ist haargenau für Einbausituationen wie im Bulli gedacht.
Mach´s rein. Oder mach´die Nummer mit dem manuellen Absperrhahn, das ist für längere Standzeiten auch ne gute Idee.
Im regelmäßigen Fahrbetrieb gibt es ohne Absperrventil kein Problem, bei ner Winterpause o.ä. müssen aber tatsächlich die Schwimmernadelventile 110% dicht halten - und das ist (auch mit den neuen Repro-Teilen) so exakt kaum noch möglich.
Gruß aus FFM
Dani
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Selbstmord meines Bullis ?

Beitrag von Quis »

Dani*8 hat geschrieben: Mach´s rein. Oder mach´die Nummer mit dem manuellen Absperrhahn, das ist für längere Standzeiten auch ne gute Idee.
Hilft dir aber bei einem Unfall, bei dem irgendwas an der Benzinzufuhr beschädigt wird, nichts, denn da wird dir die Zeit fehlen, den Absperrhahn zu schließen, der Sprit kann also munter rauslaufen bis der Tank leer ist.
Wenn du direkt nach dem Tank das elektrische Absperrventil einbaust, ist die Spritzufuhr unterbrochen sobald der Motor nicht mehr dreht und es kann nur mehr das auslaufen was in den Schwimmerkammern und der Spritleitung ist. Und in Verbindung mit einem Schalter ist auch das elektrische Ventil eine einfache Wegfahrsperre.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Selbstmord meines Bullis ?

Beitrag von OldieLiebe »

Super Idee.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Selbstmord meines Bullis ?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,
kann das eigentlich auch passieren, wenn man die mechanische Benzinpumpe verbaut hat, oder ist die selbstsperrend aufgrund der Membrane?
Hatte damals die Schwimmerventile vom Repro- Dichtungssatz nicht eingebaut, eben weil ich mir nicht sicher war ob die qualitativ gut sind.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2068
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Selbstmord meines Bullis ?

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

DAS ist doch endlich mal die interessante Frage!

Die mechanischen Pumpen sind wunderbar durchlässig, sie arbeiten mit Rückschlagplatten, d. h., sie dichten nur durch einen Gegendruck ab. Der dürfte sich bei Nichtbetrieb des Motors wohl nur schwerlich aufbauen...
Dies bedeutet, daß die Schwimmernadelventile immer und bei jedem Lufti, egal ob der gute oder der Quadermotor ( :mrgreen: ), die ganze Arbeit alleine erledigen müssen. Insofern werde ich mir die Stelle mit dem zündungsgesteuerten Sperrventil nochmal genauer durchlesen! :D

Einen Kandidaten habe ich auch; der Käfer meines Bruders darf nicht mit der Schnauze am Berg stehen - dann ist der Tank leer, der Motor voll und die Straße schwarz. Am Besten, ich wechsel einfach das Schwimmernadelventil gegen ein gutes Altes.
Aber das erscheint mir dann doch zu einfach... :thumb:

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Selbstmord meines Bullis ?

Beitrag von davidXedge »

Bei mir geht die Benzinleitung auf der Fahrerseite am Hinteren Radlauf entlang
da hab ich einen Benzinhahn angebracht da man dort am besten ran kommt.

So einer ist gemeint:
Bild

Ist zwar keine Lösung bei laufenden Motor und nem Fehler aber immerhin kann ich beim
Überwintern ruhig schlafen. Ist halt die einfachste und billigste Lösung.

Gruß David
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Selbstmord meines Bullis ?

Beitrag von boggsermodoa »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Hi,
kann das eigentlich auch passieren, wenn man die mechanische Benzinpumpe verbaut hat, oder ist die selbstsperrend aufgrund der Membrane?
M.W. ist sie das. Zumindest habe ich es noch nie erlebt, daß Benzin fließt, wenn ich hinter der Pumpe die Leitung geöffnet habe.
http://www.ms-motor-service.com/ximages ... de_web.pdf
Im PDF geht es zwar um Mercedes, es ist jedoch die Rede davon, ein Überlaufen des Vergasers bei höher liegendem Tank zu vermeiden. Einen Mercedes muß man dazu schon ziemlich an den Hang klatschen, beim VW-Bus liegt jedoch bereits in Normallage das Tankniveau oberhalb des Schwimmerniveaus. Ich gehe deshalb davon aus, daß da serienmäßig stets ein (separates) Absperrventil in der Pumpe vorhanden war.

Gruß,

Clemens
Antworten