hallo,
so dann ersteinmal vielen dank schon für die vielen Tipps.
Folgendes.
@boggsermoda ( hoffentlich richtig geschrieben

es handelt sich um einen 1800er / 68PS Ap Motor / Fahrgestell.-Nr. des Bus mit 224....
Für mich läuft er wie ein großer, Hmm wie fährt dann erst ein 2L. Oh nein leistung macht süchtig ich wusste es... :-0
@alle anderen: die komplette Vorderachse tauschen hat sich wohl erübrigt. die ist unten durchgerostet. Die Frage ist ob der Tüvler eher eine geschweißte Achse mit Bremskraftverstärker gerne sieht oder eine an die der Verstärker inkl. Halteblech angeschweißt wurde. Der Achskörper ist ja gleich anscheinend ? Und damit verbunden würde der Tüv eine 68PS
Variante ohne Bremskraftverstärker akzeptieren ?
tTa die serviceklappe. Ich habe wohl auch schon T2 mit Typ4 gesehen die diese nicht hatten. Glaube ich diese Zwittermodelle T2a/b. Richtig. D.h. es geht ist aber mit Kratzern und Kopfnüssen verbunden

?
So die Bestandsaufnahme geht weiter die Beifahrertür werde ich wechseln da auch noch gut, die Ausstellfenster vorne und und die schönen grauen Armaturen mit der gruenen beleuchtung, Hmmmm 70er Feeling pur.
Endlich wird der alte Hund mal was aufgewertet !