Ich habe 20mm resultierende Spurverbreiterung pro Seite, darauf sind Porsche Wählscheiben montiert. Bei den Felgen von Porsche Fahrzeugen ist zum Glück immer eine hohe ET vorhanden, bei meinen war es ET 52, daher passt das ganz gut in den Radkasten.
Und zu den Lochkreisadaptern 5x112 auf 5x205 gibt es ja wohl nicht viel zu sagen!!!
Lochkreis ändern
- schmiermaxe
- T2-Profi
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.01.2010 20:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- hochdachbulli
- T2-Fan
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.11.2009 20:40
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Lochkreis ändern
Hallo liebe Gemeinde,
von den Lochkreisadabtern 5X112 auf 5X205 laßt bloß die Finger. Wie schon gesagt wurde, ist die Materialstärke ein wenig schwach! Außerdem wird es für diese Teile kein vernüftiges Teilegutachten von einer deutschen Prüfstelle geben, d.h. es wird unter den Prüfern ( egal welche Prüforganisation: TÜV/DEKRA/GTÜ/usw.) nach heutiger gesetzlicher Vorgabe kaum einen geben, der die Dinger per Einzelabnahme einträgt.
von den Lochkreisadabtern 5X112 auf 5X205 laßt bloß die Finger. Wie schon gesagt wurde, ist die Materialstärke ein wenig schwach! Außerdem wird es für diese Teile kein vernüftiges Teilegutachten von einer deutschen Prüfstelle geben, d.h. es wird unter den Prüfern ( egal welche Prüforganisation: TÜV/DEKRA/GTÜ/usw.) nach heutiger gesetzlicher Vorgabe kaum einen geben, der die Dinger per Einzelabnahme einträgt.
Grüße aus dem Harz
Stefan
Stefan
Re: Lochkreis ändern
Um Thema nochmal aufleben zu lassen, wollt ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt der diese Adapterplatten besitzt und er mir vieleicht mal ne skizze mit allen Maßen machen könnte. Ich will die Dinger einfach mal aus technischem Interesse mal nachbauen um zu gucken wie das so klappt. Und da mir kaufen dafür zu teuer ist kann ich mir dann auch selber drehen.Emma1970 hat geschrieben:
Also das mit den Adapterplatten von 5*112 auf 5*130 ist ne gute sache. Nur in 30mm dick ist ein bisschen viel. gibts bestimmt auch mit 15mm. Ist da dann noch genug platz im Radkasten?
Aber was die Sache mit den Adaptern von 5*112 auf 5*205 angeht, den kann ich nicht so recht mein Vertrauen schenken.
1. steht die Adapterplatte über die scheibe hinaus und hat dann keine Anlagefläche mehr. (Hebelwirkung)
2. 10mm Wandstärke ist auch nicht gerade viel. bei so einer Konstrucktion hät ich mir dann schon ganz gerne 15-20mm gewünscht.
Hat da wer Erfahrung mit den Platten?
Also wie sieht es aus: Hat die Dinger wer???
---> http://www.machine7.com/section.php?xSec=682 <---