AHK-nachrüsten, hat jemand einen Schaltplan dazu?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben:Ich dacht es wurde aus dem abgestürzten UFO ausgebaut und in der Area 51 weiterentwickelt ? ! :lol:
Hast du schonmal n Ufo mit Anhänger gesehen??? Au Mann, einmal mit Profis arbeiten....



Die haben doch gar keine Anhängerkupplung dafür *kopfschüttel*
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Hallo Peter, das hab ich das letzte WE schon gemacht, schau mal hier:http://www.kfz.josefscholz.de/AHK.html Die Tabellen haben mir ziemlich geholfen.
Und irgendwo hab ich auch ne Tabelle gefunden über die Norm-gerechte Farbbelegung der einzelnen Pole mit dem Anhängerkabel.

Edit: das war von hier:http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/ ... ckdose.htm
Okay, ich hab mich an der siebenpoligen Variante orientiert. Habe eh keine Nebelschlußleuchte und mein Anhänger erstrecht nicht.

Viel Spaß, ist nicht wild und tut auch nicht weh. Angeschlossen habe ich direkt an den Fassungen der Leuchten mittels so Kabelschuhen mit ner zusätzlichen Fahne zum dazwischenhängen, du weißt sicher was ich meine.

Gruß, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Ganz-leise-Modus-an:

Ich habe keine Kontrollleuchte. Bei mir sitzt das Elektrikgerödel hinten an den Leuchten ohne weitere Kontrollleuchte. Den TÜV hat es bei seinen Folgeprüfungen jedenfalls nicht interessiert. Bin mir noch nichtmal sicher, ob einer meiner lieben Voreigentümer, der die anbauen und eintragen hat lassen, ein neues Relais genommen hat.

Ganz-leise-Modus-aus.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Beitrag von burger »

Ich habe letztes Jahr eine AHK eintragen lassen, von Kontrollleuchte war dabei auch keine Rede (hatte ich auch überhaupt nicht dran gedacht). Aber ob der Prüfer einfach nur schusselig war oder ob man sie u.U. doch nicht braucht entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Ich frage mich,was diese Leuchte überhaupt soll?Die blinkt doch sowieso mit,egal ob am Anhänger ein Leuchtmittel defekt ist oder nicht.
Soll den Fahrzeuglenker wohl daran erinnern,daß da hinten noch was dran ist....

P.S.:ICH habe natürlich so eine Leuchte :!: :wink:
Im Gegensatz zu den Kollegen die hier außerhalb jeglicher Legalität fahren... :oops:

Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Beitrag von burger »

Ich hab mal gegoogelt, im letzten Absatz stehts:
http://www.zebra-crossing.de/tech/res/d ... index.html
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Ralf502
T2-Meister
Beiträge: 149
Registriert: 11.07.2006 11:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 502
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf502 »

..damit Du es merkst, wenn der Stecker rausgefallen ist.

Hat mir vor ein paar Wochen geholfen.
Auto 14 polig
Anhanger 7 polig mit neuer (billiger) Elektrik
Das Ganze verbunden mit Klapper-Adapter.

War mit der schweren Fuhre langsam auf kurviger Kreisstraße durch stockfinsterer Nacht unterwegs als ich im Rückspiegel sehe, das von hinter einer angestochen kommt und erst im aller letzen Moment bremst.

Das der mir beim Überholen den Mittelfinger zeigt habe ich erst an der nächsten Kreuzung verstanden als besagt Lampe nicht mit geblinkt hat.

Würde Mann heute anders lösen, aber so war es mal es gemeint.

Ralf
..und immer eine Rolle Tape im Kofferraum
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Die blinkt doch sowieso mit,egal ob am Anhänger ein Leuchtmittel defekt ist oder nicht.
Nö, die blinkt nur, wenn's hinten auch blinkt. Das merkt sie am Stromfluß, wie weiter oben schon geschrieben.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Nö, die blinkt nur, wenn's hinten auch blinkt. Das merkt sie am Stromfluß, wie weiter oben schon geschrieben.
Ha Mario da biste blass wie? :twisted:
Hat der Clemens geschrieben nützt auch kein Gegenargument,
DENN : Wenn´s einer weiß, dann Clemens ! :wink:

So nachdem ich nun etliche Zusatzinfo´s von euch allen bekommen hab, (An dieser Stelle erstmal Dank!) werd ich dann auch mal an die Verkabelung gehn!

Gruß an alle
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

boggsermodoa hat geschrieben:
Die blinkt doch sowieso mit,egal ob am Anhänger ein Leuchtmittel defekt ist oder nicht.
Nö, die blinkt nur, wenn's hinten auch blinkt. Das merkt sie am Stromfluß, wie weiter oben schon geschrieben.

Gruß,

Clemens
Wußte ich doch...wollte nur wissen,ob Ihr das merkt :wink:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Antworten