Stoff

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Stoff

Beitrag von burger »

och nee :shock:
Also ok das mit der Info womit und auch wann (02.04.2010 21:49) es aufgenommen wurde das ist klar das das in der jpg-datei mit drin ist..
Aber wo sehe ich denn die Ortungsdaten, die stecken auch mit in der Datei??
Fiese Sache..
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoff

Beitrag von boggsermodoa »

burger hat geschrieben: Aber wo sehe ich denn die Ortungsdaten, die stecken auch mit in der Datei??
Die stehen im Exif. Deshalb kannst du sie mit jedem Programm sehen, das diese Exif-Datei lesen kann. Es stehen übrigens die Längen- und Breitengrade drin, Winkelminuten auf zwei Nachkommastellen. Diese Koordinaten in Google-Maps eingegeben, sind ausreichend genau um zu wissen, wo er damals stand. Ich tute es mal lieber nicht durch's Netz.
Mit z.B. PhotoME kannst du das Exif editieren.

Gruß,

Clemens


PS: Habe dir 'ne PN geschickt. :ritter:
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Stoff

Beitrag von burger »

Mh danke, seit langem mal wieder das sinnvollste das ich so dazu gelernt habe :wink:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Stoff

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:North Rhine-Westphalia, Germany, Europe, Earth
:D

Bei Clemens macht es einfach Spaß, mal die Details zu lesen!

Und Markus: mit dem 4er wäre das nicht passiert (also das mit den Farben - der Rest wahrscheinlich auch).

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Stoff

Beitrag von burger »

Harald hat geschrieben: Und Markus: mit dem 4er wäre das nicht passiert (also das mit den Farben - der Rest wahrscheinlich auch).
..ich weiß, hab ja mittlerweile auch eins. Aber schon interessant welche Daten man so preisgibt...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoff

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben: (also das mit den Farben - der Rest wahrscheinlich auch).
Die Exif-Datei ist ja normalerweise eine durchaus nützliche Sache, mit der man z.B. die Urheberschaft der eigenen Bilder nachweisen kann etc. Nur die GPS-Daten halte ich für kritisch, wenn man die Fotos ins Netz stellt. Man wirkt damit quasi bei der Erstellung des eigenen Bewegungsprofiles aktiv mit.

@Markus: Jetzt wär's mal interessant, ob du unter "persönlicher Bereich / Dateianhänge verwalten" das Foto löschen und dann eines mit editierter Exif-Datei an seine Stelle schieben kannst, sodaß es im alten Beitrag erscheint. Wahrscheinlich gelingt das jedoch nicht ohne Hilfe des Administrators.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Stoff

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Man wirkt damit quasi bei der Erstellung des eigenen Bewegungsprofiles aktiv mit.
Ja nee - Bewegungsprofil ist Banane.

Was ich aber Schei*e finde: ich will doch nicht im Internet schön online stellen, wo mein Bulli oder was auch immer ich fotografiere, steht. Die ganzen Scheunenschrauber - herrlich abgelegen auf´m flachen Land - brauchen sich dann nicht zu wundern, wenn des Nächtens Irgendein "befreundeter" Internetuser mal eben vorbeischaut.

Der tiefere Nutzen der Koordinaten für den User verschließt sich dabei für mich: meine Bilder aus Venedig werde ich ja wohl örtlich zuordnen können - und wo mein Bulli steht sollte ich auch wissen.

Und wenn ich beides nicht mehr erinnere: dann erzählen mir die anderen aus dem Altersheim das eben.

Grüße,
Harald
Bild
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoff

Beitrag von Westy 79 »

kurz zurück zu den Sitzen...

Sorry Harald, war wohl schon etwas spät...! Klar, Du hattest das mit den Nähten erwähnt, doch da hatte ich die Sitze noch nicht zerlegt und deshalb nicht so sehr darauf geachtet...
Beim T3 Sitz sind die "Laschen" an eine Art Schaumstoff genäht, welcher mit dem Überzug verklebt ist.
Hast Du bei Deinen T2 Sitzen auch einen Schaumstoff verwendet oder die Lasche direkt an den Überzug genäht - dann sieht man allerdings die Naht (was meines Erachtens nicht so tragisch ist)?

Hoffe, ich habe nicht schon wieder etwas überlesen :wink:

Gruß, Ingo
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Stoff

Beitrag von Harald »

so'n kleines bisschen ;-)

Statt Schaumstoff den Markisenstoff und den eben genäht. Ja, da sieht man dann die Naht - aber wie ich finde nicht dramatisch.

Grüße,
Harald


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoff

Beitrag von Westy 79 »

Das mit dem Markisenstoff hatte ich schon gelesen.
War nur der Meinung, Du hättest den Markisenstoff ausschließlich für die Laschen verwendet, daher die Frage, ob Du die Laschen direkt mit dem Überzug (d.h. sichtbare Nähte) vernäht hast oder nicht - ist ja aber bereits beantwortet.
Gehe ich recht in der Annahme, dass bei der Sitzfläche der alte T3- und nicht der T2-Sitzbezug als Muster für den den Überzug hergehalten hat?
Wurden die beiden kurzen Nähte im Bereich nahe der Lehne auch eingenäht (siehe Foto)?
Beim Zerlegen waren die beiden schwarzen Federn (siehe Foto) leider schneller als mein Auge :lol: Kann mir jemand sagen wo die hin gehören und wie montiert? Foto im eingebauten Zustand?

Danke!

Gruß,
Ingo

@Burger: Ist das ein Golf I GTI Lenkrad? Passt es ohne Umbaumaßnahmen?

Wollte eigentlich Fotos anhängen... Leider wird im Text anstelle des Fotos nur "Img" eingefügt :cry: ????
Antworten