Jetzt Bus lackieren !!!?!??!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Tommy1
T2-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 08.10.2010 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Jetzt Bus lackieren !!!?!??!

Beitrag von Tommy1 »

Wie macht ihr das mit den Dämpfen ?????
Halle werden wir beheizen aber öfter lüften muss auch sein ....
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Bus lackieren !!!?!??!

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

eigentlich braucht man dafür eine ordentliche Lüftungsanlage,
die zudem einen staublosen gefilterten Überdruck in der Lackierkabine erzeugt,
damit der Lack nicht wie gepudert und gefedert aussieht...
und eine ordentliche Atemmaske am besten mit Frischluftschlauch nach draussen...

Ansonsten wird es gesundheitschädlich - aber was tut man nicht alles für's Hobby :unbekannt:
Zumindest aus dem Baumarkt eine Atemmaske mit austauschbaren Filtern besorgen und
damit es nicht immer an Seiten der Maske reinatmet mit z.B. einem Tuch um den Kopf.
Ich habe aber so nur Motorbleche lackiert - kein ganzes Auto... und dass war schon nicht spaßig.

Aber vorsicht: die Wirkung merkt man erst Stunden danach -
beim ersten leichten Anzeichen sofort raus in die frische Luft und Pause oder Ende.

Grüße,
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Jetzt Bus lackieren !!!?!??!

Beitrag von Inox »

Es gibt im Fachhandel auch ordentliche Halbmasken aus Gummi mit Einschraubfilter. Diese Aktivkohlefilter lassen auch die Lösungsmittel nicht durch.
Allerdings muss man da schon mit ca. 120 Euro rechnen. Ist aber besser als krank oder dumm :shock:

VG
Jörn
Bild
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Bus lackieren !!!?!??!

Beitrag von honz »

Hi,

Hab mir auch ne Atemmaske mit Aktivkohle Luftfilern geholt und dann drauf los lackiert, ist halt die Frage ob dein Ergebnis super perfekt sein soll, dann ist glaub ich nur ein Lackierer die Alternative.

Aber wie gesagt, hab meinen Bus auch in der Garage selbst lackiert, und das Ergebnis ist gar nicht so schlecht geworden!
Hatte mir ne Belüftung aus nem alten Kühlerlüfter gebaut, die hat aber nicht lang mitgemacht, dann warn die Lager am sack :(

mfg und viel Spaß beim Lackieren (ist echt geil wenn der bus langsam farbe annimmt und schön wird!!!)
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Antworten