Was ist das?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
harlequin22
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 29.11.2010 10:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Was ist das?

Beitrag von harlequin22 »

Hallo Leute!
Weiss jemand von euch den Nutzen dieses Röhrchens in der D-Säule?

Bild

Das Foto ist durch die Öffnung der Rückleuchten nach oben zu den Lüftungsgittern gemacht. Ist mir beim Ablösen des Himmels an der D-Säule aufgefallen... da war nämlich eine Stelle nach Innen durchrostet. Das Röhrchen ist komplett mit Dichtmasse gefüllt, daher wundert mich ein wenig woher die Feuchtigkeit kommt...

Und wo ich schon mal am Nachfragen bin: Wofür sind eigentlich die dünnen Metallrohre die auf beiden Seiten bis hoch zu den Lüftungsgittern gehen, da einen Bogen machen und dann nach vorne hin weitergehen (mittig im Bild)? Konnte die in meinem "So wird's gemacht" und im RLF nicht finden...

Vielen Dank und Grüße :D
Toni
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Was ist das?

Beitrag von clipperfreak »

vermute mal Ablauf vom Schiebedach :idea:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
harlequin22
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 29.11.2010 10:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was ist das?

Beitrag von harlequin22 »

clipperfreak hat geschrieben:vermute mal Ablauf vom Schiebedach :idea:
Hi Klaus,
hab ich auch drüber nachgedacht. Aber der Ablauf vom Schiebedach ist nur ein kurzer Stummel (mit ca. 1cm Durchmesser) der ganz oben rauskommt. Das Röhrchen fängt erst unterhalb der Lüftungsgitter an, hat einen viel kleineren Durchmesser und ist platt. Zudem voll mit Dichtmasse... Komisch das!
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Was ist das?

Beitrag von clipperfreak »

harlequin22 hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:vermute mal Ablauf vom Schiebedach :idea:
Hi Klaus,
hab ich auch drüber nachgedacht. Aber der Ablauf vom Schiebedach ist nur ein kurzer Stummel (mit ca. 1cm Durchmesser) der ganz oben rauskommt. Das Röhrchen fängt erst unterhalb der Lüftungsgitter an, hat einen viel kleineren Durchmesser und ist platt. Zudem voll mit Dichtmasse... Komisch das!
hmmm... dann vielleicht Tankentlüftung :?:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 645
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was ist das?

Beitrag von Feinbein »

Zitat:
"hmmm... dann vielleicht Tankentlüftung" :dafür:
Gruß Stephan
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was ist das?

Beitrag von boggsermodoa »

clipperfreak hat geschrieben: hmmm... dann vielleicht Tankentlüftung :?:
Super-Antwort!

Und hier ist noch die richtige Frage dazu:
harlequin22 hat geschrieben:Wofür sind eigentlich die dünnen Metallrohre die auf beiden Seiten bis hoch zu den Lüftungsgittern gehen, da einen Bogen machen und dann nach vorne hin weitergehen (mittig im Bild)?
:wink:
Benutzeravatar
harlequin22
T2-Profi
Beiträge: 96
Registriert: 29.11.2010 10:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was ist das?

Beitrag von harlequin22 »

Hehe... :lol:
Dann hätten wir das ja schon einmal geklärt. Obwohl mich wundert, dass die Tankentlüftung beidseitig ist und so Umwege mit "Kühlkörper" (oder was die Verdickung in Höhe der Lüftungsgitter auch immer ist) macht. Ist das eine US-Spezialität oder haben das eure auch?

Womit aber immer noch nicht geklärt wäre wofür das andere platte Röhrchen ist...?! Noch eine US-Spezi? Hätte vielleicht dazuschreiben können, das ich das blau umrandete meine. :oops:
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2068
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Was ist das?

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Moinmoin!

Mit den ganzen Biegungen und Schleifen in der Tankentlüftung brauchst Du bei einer anstehenden Restauration den Tank nicht ausbauen, egal auf welche Seite Du ihn legen magst - läuft nix aus... :mrgreen:

... oder falls Du ihn ins Feld abrollst = passive Sicherheit!

Beim kleinen röhrchen mußt Du mal die "bäh"-Spezialisten fragen.

Von Klaus hätte ich da mal eine kompetentere Antwort erwartet!

Viel Erfolg bei der Wahrheitsfindung,
Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten