H-Kennzeichen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
lufti
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 28.05.2008 01:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

H-Kennzeichen

Beitrag von lufti »

Hallo zusammen,

bin neu hier und wollte deswegen mich und meinen bulli mal vorstellen. Ich wohne in Gießen und habe mir vor einigen einen T2b Bj. 75 gekauft. Nun ist er restauriert und der Motor ist überholt. Nächsten Monat wollte ich ihn eigentlich zum H-Kennzeichen anmelden. Heute habe ich die Richtlinien gelesen und bemerkt, dass Umbauten zum Wohnmobil nicht zulässig sind. Ich glaube meiner war früher ein Kastenwagen.

Das steht auf der Plakette:
52 142 617
510 616 673 774
J6J650 TR5 065 171 500
24 4 7003 063 2110 11

Manch einer kann es bestimmt entziffern :lol:

Weiss denn jemand, ob es mit dem H-Kennzeichen klappen kann??

Viele Grüße!!
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Luftgekühlt »

Gib mal unter suche H-Kennzeichen ein. Da gibt es schon einige Diskussionen zu.
Du brauchst auf jedenfall den anständigen Tüver.
Vielleicht hast Du ja ne Werkstatt die sehr Kulant ist.
Mit Geld ist auch eigentlich alles machbar.
Ist dein Ausbau so Schlimm?????
Kannst Du den nicht für den Tüv zurückbauen?
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo und willkommen hier.

Zu Deinem H-Kennzeichen: Umbauten zu Campern sind kein grundsätzliches Problem, wenn sie in der ersten 10 Jahren erfolgt sind (nachweislich). Und Zustand 3 ist Bedingung. Über den Rest kann man mit dem Tüv reden, meisten jedenfalls.

Such mal im Netz nach TÜV Süd, Anforderungskatalog für die Begutachtung von Oldtimern, da findest Du (fast) alle Antworten auf Deine Fragen.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Äh, wenn Dein Bus der vom Avatar ist ... soweit ich das erkennen kann, hat der ein Aufstelldach von Devon montiert!
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
lufti
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 28.05.2008 01:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von lufti »

aps hat geschrieben:Äh, wenn Dein Bus der vom Avatar ist ... soweit ich das erkennen kann, hat der ein Aufstelldach von Devon montiert!
es stimmt, es ist ein Aufstelldach. Heißt es, ich kann das H-Kennzeichen vergessen.

@Luftgekült: Wie meist Du das mit der Werkstatt, was kann sie dann machen?

Soweit ich es aus den Papieren erkennen kann, passierte der Umbau ´97. Falls es wirklich ein Kastenwagen war, sind Schränke, Herd, Spühle, Bett und zusätzliche Fenster reingekommen und die die Trennwand hat man in der Mitte rausgeflext.

Selbst wenn ich alles wieder ausbaue, habe ich immer noch das Problem mit den Fenstern, dem Dach und der Trennwand, oder?
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Nachdem ich sehe was momentan alles mit nem "H" dran rumfährt, würde ich sagen fragst mal einen vom TÜV ganz unverbindlich im voraus, wenn der gleich ablehnt fragst einen der Dekra, GTÜ und weiß der Teufel wer mittlerweile alles Gutachten darf. Im Zweifel verkaufe es als "zeitgenössischen Umbau", der zwar erst 97 stattgefunden hat, sich aber an den Vorbildern der 70er orientiert....

Das wäre meine Strategie... oder such ne Werkstatt mit der du sehr gut kannst und laß die das machen, denn mittlerweile herrscht bei den Gutachtern auch ein Wettbewerb.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Ich schließe mich den vorhergehenden Meinungen an.Frage am Besten beim TÜV o.Ä. nach.....denn mit dem Ausbau von 1997 könnte das so eine Sache werden...
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
lufti
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 28.05.2008 01:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von lufti »

:lol: Hat denn einer von euch Bilder vom Innenleben des originalen Campers? Dann kann ich ja schon ein bisschen vergleichen, ob es sich bei mir um einen "zeitgenössischen Umbau" handelt..
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Schau mal http://www.t2-register.de/
Bei Christian hats ne Menge Westfalia Prospektmaterial, oder du suchst mal Prospekte von den anderen Ausbauern, da weiß ich aber nichts auf die Schnelle
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
ueppig
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2008 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ueppig »

Wenn man ein H-Kennzeichen hat... kann einen das auch beim nächsten Tüv wieder aberkannt werden? :?:
Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180

>>>> SUCHE T1 ! <<<<

ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Antworten