habe im Winter meinen 50PS AS-Motor neu aufgebaut und gelagert und mein "Ölproblem" so nun endlich in den Griff bekommen.
Dafür springt er nun, wenn er richtig warm gefahren ist, also beim Tankstop oder ähnlichen, nicht mehr an. Man kann die Batterie leer orgeln....interessiert ihn nicht die Bohne. Ist natürlich nicht grade der Hit wenn man das gute Stück dann erst mal von der Zapfstelle wegschieben muß.
Beim Kaltstart kommt er auf den ersten Drücker und läuft eigentlich auch sonst ohne Mucken.
An der Spritversorgung scheint es nicht zu liegen, da sich bei den Startversuchen hinter dem Auto intensiver Benzingeruch aus dem Auspuff breit macht.
Zündung und Schließwinkel sowie Ventilspiel habe ich bereits überprüft, ist alles top. Kerzen, Kerzenstecker, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Unterbrecher und Zündkabel sind neu.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem oder kann mir sagen woran das liegen könnte?
Hatte diese Problem noch nie, auch nicht in meinen jungen aktiven "Käferjahren"

Der Bulli soll mich nächste Woche nach Tschechien und zurück bringen und ich hätte das vorher gerne in Ordnung gebracht.
Wäre toll wenn mir jemand den richtigen Tipp geben könnte....
