T2 1976 Restauration gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
bernie81
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2011 09:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2 1976 Restauration gesucht

Beitrag von bernie81 »

Liebe Fan- und Expertengemeinde!

Ich besitze seit 2004 einen T2 (Type 22 - 50PS) aus dem Jahre 1976, der seit 2009 in einer Garage ruht und seither nicht mehr gefahren wurde. Er ist rundum sanierungsbedürftig, vom Chassis über den Motor bis zu den meisten Fahrgestellteilen. Am liebsten wäre mir eine komplette Demontage und anschließender Neuaufbau. Im Zuge der Demontage müsste sich klar herausstellen, welche Teile noch verwendbar wären, welche durch Neu- bzw. gebrauchte Teile zu ersetzen wären.
Kurz zur Ausstattung: es scheint sich um eine Art "Multivan"-Version zu handeln. 8-Sitzer (2 3er-Bänke und getrennte Fahrersitze ohne Trennwand), Schiebetür mit Trittbrett, Standheizung (soweit ich das beurteilen kann, eine originale Eberspächer), die Sitze und Bänke sind die originalen.
:?:
Ich bin jetzt vor der Entscheidung, ob ich ihn als Schrott "verkaufen" soll oder eben den Weg der Wiederbelebung gehen soll. Seit einer Vollbremsung im Stadtgebiet, stößt der Motor unbeschreiblich viel weißen Rauch aus, der auch nach etwa einer halben Stunde Leerlauf nicht weniger wird. Ich befürchte, dass eine "Wand" zwischen Ölbehälter und Zylinder eingerissen ist, was womöglich durch den Tausch der Kopfdichtung zu beheben wäre. Ich tendiere aber eher zu einer Tauschmaschine...

Für alle Ideen, von möglichem Kostenbereich über allgemeine Tipps zum WER/WO einer Restauration bis hin zu konkreten Erfahrungen dankbar,

Bernhard



STANDORT: GROSSRAUM WIEN, ÖSTERREICH
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 1976 Restauration gesucht

Beitrag von Roman »

Dann ruf mich mal an unter 0699/888 00 322, vielleicht kann ich mir den Bus mal anschauen; oder du besuchst unseren nächsten Stammtisch.

Grüße aus Wien,
Roman
Bild
bernie81
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2011 09:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 1976 Restauration gesucht

Beitrag von bernie81 »

Hi Roman,

danke für deine schnelle Antwort. Werde mich baldigst melden, habe dieser Stunden allerdings noch zuviel Arbeit. Sehr nett von dir, bis in Kürze!

LG,
Bernhard
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: T2 1976 Restauration gesucht

Beitrag von Quis »

bernie81 hat geschrieben:...Seit einer Vollbremsung im Stadtgebiet, stößt der Motor unbeschreiblich viel weißen Rauch aus, der auch nach etwa einer halben Stunde Leerlauf nicht weniger wird. Ich befürchte, dass eine "Wand" zwischen Ölbehälter und Zylinder eingerissen ist, was womöglich durch den Tausch der Kopfdichtung zu beheben wäre. Ich tendiere aber eher zu einer Tauschmaschine...
Das liegt ziemlich sicher an einem defekten Hauptbremszylinder. Dadurch gelangt Bremsflüssigkeit in den Bremskraftverstärker, die dann über die Unterdruckleitung zum Motor gesaugt wird und dort verbrennt.
Hatte ich auch genauso, gibts hier irgendwo einen Thread dazu.
Würde also zuerst mal da nachsehen, bevor ich mich um eine Tauschmaschine umsehen würde.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: T2 1976 Restauration gesucht

Beitrag von Harald »

bernie81 hat geschrieben:Für alle Ideen, von möglichem Kostenbereich über allgemeine Tipps zum WER/WO einer Restauration bis hin zu konkreten Erfahrungen dankbar
Hallo Bernhard

und herzlich Willkommen. Was man Dir empfehlen kann und worüber man sich austauschen könnte hängt im wesentlichen von zwei Faktoren ab:

Zunächst dem Bus. Wenn Du da ein paar Bilder einstellen könntest sind hier genug Leute unterwegs, die Dir da zumindest einige Kommentare zu geben können.

Aber auch von Dir. Was kannst Du, weshalb hast Du Dir nen Bus angeschafft, inwieweit wärst Du - auch finanziell! - in der Lage, Arbeiten durch Dritte ausführen zu lassen?

Wir haben das ja hier schon so manches Mal gemacht - mein Gesamteindruck ist, daß die Leute aus dem Forum eher motivieren als abschrecken und wirklich bemüht sind, konstruktive Kritiken zu üben.

Mit Roman hättest Du einen sehr Kundigen an Deiner Seite. Wenn Du uns etwas mehr zu Dir und Deinem Bus verrätst kommt hier sicher auch noch was.

Grüße,
Harald
Bild
bernie81
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 10.05.2011 09:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 1976 Restauration gesucht

Beitrag von bernie81 »

Liebe Alle!

Ich bin gerührt von Euren zahlreichen Reaktionen und möchte mich herzlich dafür bedanken! Das habe ich wirklich nicht erwartet. Ich werde schnellst möglich ein paar Fotos machen, die Arbeit lässt zur Zeit nur wenig Zeit, doch es wird sich in den nächsten Tagen machen lassen.

Zwischenzeitlich hat sich folgendes ergeben: die Entscheidung steht fest, dass ich meinen T2 nicht restaurieren lasse, sondern er ab sofort zu haben ist. Er soll einem T3 weichen, an dem nichts zu reparieren und der somit sofort einsetzbar ist. Ich musste diesen Entschluss fassen, da ich mich meine Liebhaberei einem Zweck unterordnen muss. Es wird in erster Linie ein Nutzfahrzeug bleiben, und dafür wäre der T2 über kurz oder lang ohnehin zu schade.

Das bedeutet also: ich werde für alle Interessenten so viele Fotos und Infos bereit stellen wie möglich. Verschenken möchte ich ihn nicht, aber er wird günstig zu haben sein.
Ich melde mich schnellst möglich wieder.

Vielen Dank nochmals!
MfG,
Bernhard
Antworten