[AlexBerlin] Der noch namenlose Bus stellt sich vor..

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: Der noch namenlose Bus stellt sich vor.. und der Alex

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Hi,

na das mit dem Hochdach ist natürlich doof. Viel Glück dabei!
AlexinBerlin hat geschrieben:
Noch was: Wo bestellt ihr immer eure Teile? Hab grad ne Reparaturblech Bestellung vor mir, und diverses anderes.. CSP? Volkswarenhaus? BusOk? Käfer&Co? :?:
Vor kurzem haben wir bei Hoffman Speedster bestellt. Desweiteren ist auch bei "Ralfs VW-Teile" ein genauer Blick immer was wert. Aber da werden sich die anderen mit sicherheit auch noch äußern. Irgendwo gabs auch mal nen Thread dazu...

Grüße,

Max
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Der noch namenlose Bus stellt sich vor.. und der Alex

Beitrag von Polle »

Moin moin
AlexinBerlin? Noch ne Boulette am Start? :dafür:
Herzlich Willkommen im Land der Bekloppten und Bescheuerten.
Hier haben alle einen herrlich sympatischen Klatsch an der Waffel.
Du wirst geballtes Fachwissen und jede Menge Blödeleien vorfinden.
Meld dich mal zum Klüngeltisch. Bin mal gespannt, welches Gesicht sich hinter dem Schlumpf verbirgt. :wink:

Ach ja, der Schlumpf. Sieht ja rassig aus. Kästen mit Mitteldurchgang find ich ja mal geil.
N bissl Pflege ist da allerdings schon nötig. :roll:
Obwohl du so beim pennen wenigstens frische Luft bekommst. Löcher hat er ja genügend. Leider.
Trotzdem viel Spaß beim schrauben. Wirst deinen Spaß dran haben.

Gruß aus der Nachbarschaft (denke ich mal)
Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der noch namenlose Bus stellt sich vor.. und der Alex

Beitrag von boggsermodoa »

AlexinBerlin hat geschrieben: Da hätt ich gleich mal ne Frage: Ich hab da mal gegoooooogelt. Und diverse Tipps zum Abnehmen des Hochdaches gefunden.
Hallo Alex,

bei dem was du da hochgurgelst, mußt du stets differenzieren, ob vom Serienhochdach oder einem Nachgerüsteten die Rede ist. Das Serienhochdach war IIRC aufgebördelt = noch'n weiterer Streifen Blech in der Regenrinne, der den unteren Bund des GFK-Daches umklammert hat. Müßte mich sehr täuschen, wenn's anders gewesen sein sollte, wenngleich es natürlich auch noch zusätzlich verklebt gewesen sein kann. (Der Gepäckträger auf meinem Avatarfoto steht auf 20mm Rundrohr, das in der Regenrinne liegt. Das hätte ich niemals gemacht, wenn es dabei auf Kunststoff gedrückt hätte.)
Das Dach abzunehmen dürfte eine der kernigeren Aufgaben werden! Mit 'nem Draht geht da wohl nix!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Der noch namenlose Bus stellt sich vor.. und der Alex

Beitrag von bigbug »

AlexinBerlin hat geschrieben:@Thomas: Danke nochmal für den Schlumpfbus!! :thumb: lautes Lachen meiner Freundin..
Gern doch! War die erste Assoziation....
AlexinBerlin hat geschrieben: Noch was: Wo bestellt ihr immer eure Teile? Hab grad ne Reparaturblech Bestellung vor mir, und diverses anderes.. CSP? Volkswarenhaus? BusOk? Käfer&Co? :?:

Da kannst dich auch mal vertrauensvoll an den hier im Forum tätigen Hardtop-Westy (in echt: Andy) wenden. Erste-Sahne-Bleche wie Gurtaufnahmen, Wagenheberaufnahmen usw. usw. stellt er selber her und andere Bleche kann er organisieren und weiß was was taugt, schließlich hat er die Blechbatscherei gelernt und dengelt hauptberuflich selbstständig an diversen Bussen rum. https://www.facebook.com/Volksworks?ref=hnav
Leider wird sein onlineshop http://www.volksworks.degerade redesigned, aber ich denke ne freundliche Mail mit konkreten Fragen wird er wie immer freundlich und kompetent beantworten. Andy, das kostet jetzt n Bier!

Ach ja, die Berliner Truppe, ich kann jetzt allerdings leider nur von denen reden die ich kenne, ist ne echte Wucht! Da bist du gut aufgehoben.

Viele Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6527
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Der noch namenlose Bus stellt sich vor.. und der Alex

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Alex,
AlexinBerlin hat geschrieben:Noch was: Wo bestellt ihr immer eure Teile?
Habe viele Bleche beim Veteranen Service gekauft - vieles bei BUSok, aber auch bei anderen...
Mehr auf meiner Website unter Links oder der Resto http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-restoration

Schau doch einfach mal beim Berliner Klüngeltisch vorbei, da sind auch ein paar verstrahlte Schrauber dabei... :thumb:
viewtopic.php?f=17&t=1778

Bild

Grüße aus Berlin-Pankow,
Benutzeravatar
AlexinMonnem
T2-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2011 22:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Der noch namenlose Bus stellt sich vor.. und der Alex

Beitrag von AlexinMonnem »

Danke für all die Links und Tipps!! :grinseval:

Als absoluter Neuling im Bereich luftgekühlt und VW sind da schon einige Eigenheiten an dem Ding. Ok, Gebläsekühlung kenn ich ja von meiner Vespa.. :mrgreen:

@Clemens: Danke für die Info wegen dem Hochdach. Da muss ich nochmal genau schauen, bzw. einen Fred in die Technikecke stellen denk ich..

An die Berliner: Schönen Gruß aus Neukölln! :versteck: Ich bräucht dann auch irgendwann nen Stellplatz übrigens.. Wenn der Bus dann geschweisst und lackiert aus Österreich kommt. Um die Innenaustatttung zu machen. Also nur so falls da jemand was weiß oder jemanden kennt.. :hilfe:
Benutzeravatar
huetti_1989
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 19.01.2011 23:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [AlexBerlin] Der noch namenlose Bus stellt sich vor..

Beitrag von huetti_1989 »

Hallo.

wir haben vorher telefoniert!?

jz kenne ich den bus doch noch=)

ich wusste doch das ich den bus aus deinen erzählungen schon mal wo geseh habe, damit wäre das der 3. hochdach aus meinem umfeld der jz wohl in deutschland weiterlebt....


und mir ist noch was eingefallen: du könntest nicht vorher zum vallentin und dann zu mir oder?

denn von dort hätte ich auch ein kleines päckchen gebraucht=)

Ps.:wo genau steht dein bus jz?

lg
Benutzeravatar
AlexinMonnem
T2-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 06.08.2011 22:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [AlexBerlin] Der noch namenlose Bus stellt sich vor..

Beitrag von AlexinMonnem »

Hallo Huetti!

Ja, können wir so machen. Fahr ich zuerst zum Valentin, dann zu dir. Ich habe über den Fensterausschnitt nachgedacht, werd mir bei den Steirern den seitl. Fensterauschnitt holen, und von dir ne Schiebetür. Weil is einfacher das Hochdachteil an eine Schiebetür zu schweissen als die vorhanden zu zerschneiden und einen Fensterausschnitt da rein zu fummeln..

Falls du noch ne gute hast..

Lg, Alex
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: [AlexBerlin] Der noch namenlose Bus stellt sich vor..

Beitrag von Polle »

Gibts den Schlumpf noch :?:
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[AlexBerlin] Der noch namenlose Bus stellt sich vor..

Beitrag von Beckle »

Schade das man hier nichts mehr von der Resto hört!
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Antworten