Fett für die Achsmanschetten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Fett für die Achsmanschetten?

Beitrag von Harald »

Die wesentliche Frage dürfte geklärt sein. Deswegen mal:
bigbug hat geschrieben: Das hab ich immer an Bord, das bekommen auch meine Radlager...
Warum?

Schmierst Du da unterwegs mal Deine Radlager? :shock: Habe ich noch nie gemacht. Ist das ein von mir seit Ewigkeiten übersehener Wartungspunkt?

Oder kommt jetzt wider das Bugbugsche Prinzip des "was ich mithab geht nie kaputt"?

Fragend,
Harald
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fett für die Achsmanschetten?

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:Die wesentliche Frage dürfte geklärt sein. Deswegen mal:
bigbug hat geschrieben: Das hab ich immer an Bord, das bekommen auch meine Radlager...
Warum?

Schmierst Du da unterwegs mal Deine Radlager? :shock: Habe ich noch nie gemacht. Ist das ein von mir seit Ewigkeiten übersehener Wartungspunkt?

Oder kommt jetzt wider das Bugbugsche Prinzip des "was ich mithab geht nie kaputt"?

Fragend,
Harald
Beides.... da ich ja regelmäßig mein Radlagerspiel überprüfe und auch schon nachgestellt habe, z.T. auch vor der heimischen Garage und nicht in der Halle/Schuppen/Werkstatt (je nachdem was gerade aktuell war) ist es ganz praktisch, das Tübchen auch dabei zu haben. So kann bei Bedarf mal kurz nachgefettet werden. Und im schlimmsten Fall hab ich n Fett dabgei falls die AHK im Hängerbetrieb Geräusche macht.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten