Motorschaden, Ursache?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Blackbeard
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 28.10.2007 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackbeard »

Jo hab ich ganz vergessen Slip In Kolben ,haben schon viele schnell wieder wegschmeißen müssen. wie oben beschreiben,dann lieber richtig auf machen :mrgreen:
Muss Rocken!!!
Krümel
T2-Autor
Beiträge: 3
Registriert: 06.01.2008 12:07

Beitrag von Krümel »

Hallo!
Die Temperatur wurde gemessen über Ölpeilstab. Anstelle des alten Ölkühlers sitzt ein Adapter. Es ist ein aufgebohrter Typ 1 Motor mit 1700 cm. Es kann auch sein, daß der durch den einfachen Vergaser zu wenig Sprit bekommen hat, denn an Bergen war ein Rasseln zu hören, das vermutlich zum ersten Schaden beigetragen hat. Empfehlenswert ist ja vermutlich eine Doppelvergaseranlage. Weiß jemand, ob man besser eine 40er oder 44er von Weber nehmen sollte? Falls irgendwer noch eine zu verkaufen hat, kann er sich gerne melden.
Gruß K.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

... denn an Bergen war ein Rasseln zu hören,
Das nennt man Klingeln oder klopfende Verbrennung!
Guggsdu
http://www.vka.rwth-aachen.de/sfb_224/K ... kap3_4.htm
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Krümel hat geschrieben: Empfehlenswert ist ja vermutlich eine Doppelvergaseranlage. Weiß jemand, ob man besser eine 40er oder 44er von Weber nehmen sollte? Falls irgendwer noch eine zu verkaufen hat, kann er sich gerne melden.
Gruß K.
Da bist Du nicht der Einzige,der soetwas sucht....
Kostet z.B.im Volkswarenhaus komplett 1.120 Euro :!:
Und:Das Thema hatten wir letztlich erst,guckst Du mal!
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
alanandi
T2-Meister
Beiträge: 146
Registriert: 09.02.2006 15:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von alanandi »

also bei 1,7 langen 40er vollkommen aus. wenns kein rennmotor sein soll würden auch 36er absolut ausreichend ihren dienst tun.
ich persönlich schwöre allerdings auf dellortos nicht auf weber - aber das ist wohl glaubensfrage :wink:

man kann auch häufig gebraucht gute sachen bekommen (aber gut aufpassen sonst gibts schrottige vergaser)
preislich haben die wie alles angezogen - aber ich sag mal für 500 bis 600 inclusive saugrohre und gestänge kann man noch fündig werden.

mit doppelvergasern sollte man sich wirklich erstmal intensiv befassen bevor man loslegt und der schuß nach hinten losgeht.

definitiv würde ich aber nicht die slip-in-kolben nehmen. für nen käfer kann das schon noch in ordnung gehen - aber der bus ist ja geringfügig schwerer und der motor muss sich halt mehr mühen.

ich glaube du brauchst ein komplettes vernünftiges motorkonzept und solltest das umsetzen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

@Alanandi: Doppelzustimm`

Zum einen halte ich auch die Dell`Ortos für besser, sind eben weiterentwickelte Weber. Zwar sind die Weber bekannter, beispielsweise über Peter Adam bekommt man auch für Dell`Ortos aber auch noch ne Menge.

Zum anderen kann man sich bei den Preisen für ne Doppelvergaseranlage von Weber und Dell`Orto zuzüglich Gestänge und Adaptern für die Zylinderköpfe gerade beim Bulli mal Gedanken machen, ob da nicht ein Flachmotor rein sollte - halte ich letztendlich auch für H-Kennzeichen für einfacher.

@Krümel: Daher die Frage, ob Du T2a (könnte eng werden mit nem Flachmotor) oder T2b (problemlos) fährst. Wenn T2b: Schau Dich nach dem Flachmotor um, "zur Not" halt auch 2Liter CJ (T2b) oder CU (T3). Im Zweifel fährste damit günstiger, als wenn Du Deinen jetzigen reparierst und dann noch mit ner neuen Vergaseranlage versiehst. Such mal nach Umbau auf 2Liter. Kannst den glaube ich "so reinsetzen", perfekt wird es, wenn Du noch Getriebe tauscht und auch den Bremskraftverstärker mitnimmst. Ich habe vorletztes Jahr bei der Bucht für 500 nochwas einen kompletten Bulli erworben, der zwar blechmäßig tot war - aber einen laufenden Motor mit allem Gedöns hatte.

Grüße,
Harald*393
Antworten