Motor zusammenbauen - Worauf achten??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Inox hat geschrieben:Hi Roman,

herzlich willkommen hier im Forum :wink:

Schön, dass du her gefunden hast.

Hier funktionieren zwar die PN's nicht, aber es ist hier lange nicht so T3-lastig :lol:

LG Inox
Gott sei es gedankt!!!
Auch wenn ich mich schon wieder als Menschenhasser oute:Viele der T3 Onkels haben in diesem Forum einen leichten bis mittelschweren Schaden.
Ist wie Du schon sagtest Jörn:Hauptsache ein großes Auto,mit viel Bumm-Bumm drin und wo man sich nach dem kollektiven Besäufnis ablegen kann..
Ey Alter,ey
Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

danke für die bilder

werd sie mir mal genauer durchlesen und VLT auf deutsch übersetzten...

bis später

bensch

und ach ja: WILLKOMMEN hier :P :!:
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

@ Roman: wegen des "Lochs": es ist der originale OT-Geber drinnen, der aber nicht funktioniert, zumindest hab ich das nötige kabel/stecker oder so nicht!!

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Inox hat geschrieben:Hi Roman,
herzlich willkommen hier im Forum :wink:
Schön, dass du her gefunden hast.
Hier funktionieren zwar die PN's nicht, aber es ist hier lange nicht so T3-lastig :lol:
LG Inox
Hi, danke für die Begrüssung!
Hat etwas länger gedauert, bis ich hergefunden habe. Auf PN's stehe ich eh nicht so, ich habe extra eine Mailadresse für Foren und so, bei der mir Spam fast egal ist.

@Benschpal: Den Stecker benötigst man eigentlich eh nicht, aber wenn du auf 100% Original stehst, dann habe ich evtl. noch einen übrig.

LG,
Roman
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2444
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo Roman,

viele Grüße und ein herzliches Willkommen auch von mir.
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Hallo und danke für die Begrüssungen!
Sieht so aus, als ob ich der letzte einer virtuellen Völkerwanderung wäre :lol:

Grüsse aus Wien,
Roman
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

wegen des steckers: wie siht der eigentlich "komplett" aus? hast du da ein foto? der wird ja nur zum OT "finden" benutzt oda? also zur zündeinstellung.


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Der Stecker ist nur zur genauen Bestimmung des oberen Totpunkts, d.h. er wird - zusammen mit dem entsprechenden Tester - verwendet, um Zündzeitpunkt, Schliesswinkel und Drehzahl zu bestimmen.
Der Stecker ist 3-polig, mehr dazu s. hier.

Grüsse,
Roman
Blackbeard
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 28.10.2007 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackbeard »

Wenn der Rest des Steckers noch drin ist,ist er ja abgedichtet.Würde mir dann keinen neuen holen.
Muss Rocken!!!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

hab ja gesagt dass ich die die drei Luftleitblech-bilder villeicht auf deutsch übersetze...

habs gemacht!!!

Als Bilddatei:

Luftleitblech Seite 1 (850KB)
Luftleitblech Seite 2 (750KB)
Luftleitblech Seite 3 (750KB)


Als PDF:

PDF (Ziel speichern unter...) (500KB)

WICHTIG
Wenn gespeichert, die datei in ".pdf" umbenennen
(vorher: "yo9wlx.htm" nachher: "yo9wlx.pdf")

ODER einfacher

im dialogfenster "Speichern unter" als dateiname "Luftleitblech.pdf" eingeben.


Oder direkt als PDF (weiß aber nicht wie lange das funkt...)

Als PDF (500KB)




hoffe es findet anklang...

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten