g_hill hat geschrieben:Hallo,
ohne die Schottwand rauszunehmen kann man da nicht viel sehen. Die Schrauben kan man mit einem "gefühlvollen Hammerschlag" auf den aufgesetzten Kreuzschraubendreher gefügig machen. Zur Not versucht es mal mit einem Schlagschrauber. Die 2 Schrauben von unten sitzen links und rechts in einem Rahmenträger.
Mit einer Taschlampe und etwas Geduld findet man die schon.
Ich hatte dieses Problem des extremen Benzingeruchs ebenfalls, es waren ausschließlich die Gummis am Tank.
siehe :
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 85#p131486
Links und rechts in den Ohren sitzen etwas versteckt ebenfalls noch Gummis in den Tankentlüftungsleitungen die gern vergessen werden. Einfach mal über den Batterieblechen oben reingreifen und fühlen, dann findet man diese.
Den oberen Einfüllstutzengummi sollten man auch gleich mitwechseln, meiner war völlig zerfetzt.
Es ist unendlich beruhigend ohne Benzingeruch um Kurven und durch Kreisverkehre fahren zu können.
Viel Glück
Grüße
Hilmar
Hi, Hilmar,
beste bajuwarische Grüsse nach dat Duisburch (steht die backsteinige Hutschachtel-Uni
noch ?!).
Ohja, hab' mich mittlerweile zychisch zu 88,88 % auf die Tortur konditioniert ...
Der Rest sind noch immer Ideen wie:
Von der
Schräge des Innenraumes her
ein (entsprechend) grosses Service-Loch zu meisseln (sag's aber niemandem weiter !).
Beim SilFi ist dort ja nur die ohnehin wenig erquickliche Klappbank, die ich bald
entfernen werde - und dann könnte "man" richtig locker fuhrwerken ?
Wahrscheinlich eine Schnapsidee - aber ich habe eben keine 3-m-langen-5-Gelenk-
Arme-und-Finger, sappralott !
Danke, für Deinen Tipp mit dem Hammerschalg - einen Schraubenkopf habe ich
mit falschem X-Schrauber schon vor-vernudelt ...
Dieses Wochenende guck und denk' und beschwör' ich nochmal (bis auf 100 %).
Und am Montag besorge ich dann alle Teile.
Bin schon gespannt, wieviele Hilfeschreie meinerseits es noch brauchen wird ...
Dir wünsche ich ein freundliches Frühlings-Wochenende,
Harald-Süd-Ost