Motoren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motoren

Beitrag von boggsermodoa »

Turbopaule hat geschrieben:Der T2 wird nur für Urlaubsfahrten benutzt
...
Der "neue"Motor sollte Haltbar sein auch mal 15tkm in 3 wochen runter reissen können.
15000km / 21 Tage = 714 km/Tag
714km / 50km/h (realistischer zu erwartender Schnitt abseits der Autobahn) = 14,3h hinterm Lenkrad pro Tag

jeeeden Tag!
olle78 hat geschrieben:Mein Fazit, lieber den Bus original belassen und entschleunigt im Urlaub unterwegs sein.
:gut:
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Motoren

Beitrag von halbhirn »

olle78 hat geschrieben: Alternativen:
Umbau zum Diesel, 1.9 mit LLK eventuell sogar H fägig.
Umbau zum Wasserkühler mit Golf oder Audi Motor bist du auch bei 80 -100Pferde wäre ebenfalls H tauglich.
H-tauglich ? Wie soll das denn gehen ?
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1260
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motoren

Beitrag von Steve »

ich würde nen mild frisierten Originalmotor empfehlen. 1,8 oder 2 Liter, für Wartungarmut mit aufgebohrtem Originalvergaser. 50 Ps im Camper sind mir auch zu wenig...
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: AW: Motoren

Beitrag von olle78 »

halbhirn hat geschrieben:
olle78 hat geschrieben: Alternativen:
Umbau zum Diesel, 1.9 mit LLK eventuell sogar H fägig.
Umbau zum Wasserkühler mit Golf oder Audi Motor bist du auch bei 80 -100Pferde wäre ebenfalls H tauglich.
H-tauglich ? Wie soll das denn gehen ?

Du mußt "nur" einen Motor suchen, der bis 10 Jahre nach deiner EZ. in einem Bus oder so eingebaut war und es damals möglich gewesen wäre.

Es gibt mittlerweile Busse mit 4Zylinder Benziner aus Golf/Audi oder 1,6 / 1,9l Diesel die bereits auf H fahren.

Mit viel Geduld und Ausdauer findest du einen Prüfer der dies auch so sieht.
Bild
Benutzeravatar
halbhirn
T2-Süchtiger
Beiträge: 284
Registriert: 29.04.2011 09:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Motoren

Beitrag von halbhirn »

Zitat:
Du mußt "nur" einen Motor suchen, der bis 10 Jahre nach deiner EZ. in einem Bus oder so eingebaut war und es damals möglich gewesen wäre.


Meine Info (von vor ein paar Wochen) vom TÜV SÜD ist die, das genau das so nicht mehr geht. :cry:
(Info kam übrigens von dem der die TÜV-ler genau zu diesem Thema schult.)


Aber ja, wenn man den Richtigen TÜV-ler findet, gehts vielleicht schon noch.
Grüße,

Axel
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: AW: Motoren

Beitrag von olle78 »

halbhirn hat geschrieben:Zitat:


Aber ja, wenn man den Richtigen TÜV-ler findet, gehts vielleicht schon noch.
Dann musst du genau den suchen, der bei der Schulung nicht war.

Ich bin bei mir 16tkm gefahren ohne Eintragung bis der Richtige kam :grin:
Bild
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: AW: Motoren

Beitrag von olle78 »

halbhirn hat geschrieben:Zitat:


Aber ja, wenn man den Richtigen TÜV-ler findet, gehts vielleicht schon noch.
Dann musst du genau den suchen, der bei der Schulung nicht war.

Ich bin bei mir 16tkm gefahren ohne Eintragung bis der Richtige kam :grin:
Bild
Antworten