Länge Stoßdämpfer hinten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Länge Stoßdämpfer hinten

Beitrag von Andy »

Frage: Die roten Konis gibts ja auch für die T3 Hinterachse und die sind etwas länger.

Hat die mal jemand an seinen T2 geschraubt und was könnte es für Vor- und Nachteile haben?

Kommt der dann hinten vielleicht ein paar mm höher? :)

Oder ist der Ausfederweg einfach nur länger?

Vielleicht gibts ja einen der das mal probiert hat?

Gruß

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4308
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Länge Stoßdämpfer hinten

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

ich glaube da hast du einen Denkfehler. Die Konis sind keine Gas-Druckstoßdämpfer daher bauen sie auch keinen Druck auf beim zusammendrücken auf. Die Dämpfung erfolgt nur in der Zugstufe,also beim Auseinanderziehen.
Entsprechend haben die auch keinerlei Einfluss auf die Höhe des Fahrwerkes.
Wenn du längere einbaust gehst du das Risiko ein, dass sie auf Block gehen und du dir die Dämpferaufnahme beschädigst, da du nicht mehr den vollen Federweg hast.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1611
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Länge Stoßdämpfer hinten

Beitrag von Matthias S. »

Doch Konis haben natürlich eine Druckstufe, aber auch damit ändert sich nichts an der Höhe, die wird durch die Federung bestimmt. Gasdruckdämpfer bringen ein paar Milimeter.
Die T3 Dämpfer sind viel zu lang und würden auf Block gehen.
Viele Grüße, Matthias
Antworten