technische Frage - Elektrikproblem?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Beitrag von ulme*326 »

Guten Tag,
schon mal daran gedacht daß der Motor diese Turnübung mit Klemmen quittiert haben könnte? Wie Du schon erwähntest bist Du vorsichtigst in den Grenzbereich gefahren. War der Motor evtl überhitzt? Du mußt hier nicht schreiben wie schwer der Hänger war. Aber: Was für einen Zustand hat der Motor? Evtl vor kurzem überholt?
Automatic oder Schaltgetriebe? In der Motorenentwicklung nennt man so etwas auch Hochtemperaturfresstest. Der der den Motor an seine thermische Klemmgrenze bringt ohne ihn zu zerstören ist ein guter Ingenieur!
Wenn dem so ist solltest Du keinen Kies mehr transportieren und Ölwechsel machen. Vielleicht sogar mal endoskopieren.
mfg ulme
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

...und wie passt der funktionslose Anlasser zu Deiner Theorie??
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Beitrag von ulme*326 »

die Frage ist: hat der Anlasser absolut keinen Mucks mehr gemacht oder hat ihm einfach die Kraft nicht mehr ausgereicht in den klemmenden Kurbeltrieb einzuspuren?
Am Straßenrand muss es ja bzgl .Umgebungsgeräuschen nicht leise gewesen sein. Ich will Dir aber nicht Angst machen.
Halt uns auf dem Laufenden. Unbeantwortet ist noch die Frage obs ein Automatic-Fzg. ist.
mfg ulme
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

Also, heute hatte ich wieder diese Probleme, nur dieses Mal ohne Anhänger.
Schließlich musste ich abgeschleppt werden. In der Werkstatt haben wir dann eine gebrochene Masseklemme an der Batterie, und ein "Wackelkabelschuh" an der Zündspule entdeckt. Das haben wir repariert, aber das war nicht alleine das Problem (deswegen ist wohl der Anlasser ausgefallen). Letztendlich haben wir die kontaktlose Zündung rausgeschmissen, den Unterbrecherkontakt wieder reingebaut, Zündung eingestellt und nun läuft er wieder wie er soll.
Antworten