Na das ist doch die perfekte Basis.
Könnte mal ein Westfalia Helsinki gewesen sein...
Regeln bezüglich innenausbau
Re: Regeln bezüglich innenausbau
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Regeln bezüglich innenausbau
Ein Bett-Sofa ist hinten noch drin. Von "früher"
Habe gerade von innen hier kein Bild.
Schlafplätze, irgendwas zum kühlen und kochen. Bin wirklich noch im Beginnstadium. Was will ich und wie?
Materialien, Farbe, Raum kreieren.
Der Kühlschrank und Kocher standen bei der Schiebetür. War praktisch zum aussen zu kochen, nimmt aber viel Platz ein.
Vielleicht doch lieber an dem Fenster gegenüber.
Schwierig den Anfang zu machen, sich fest zu legen finde ich...
Grüße!
Habe gerade von innen hier kein Bild.
Schlafplätze, irgendwas zum kühlen und kochen. Bin wirklich noch im Beginnstadium. Was will ich und wie?
Materialien, Farbe, Raum kreieren.
Der Kühlschrank und Kocher standen bei der Schiebetür. War praktisch zum aussen zu kochen, nimmt aber viel Platz ein.
Vielleicht doch lieber an dem Fenster gegenüber.
Schwierig den Anfang zu machen, sich fest zu legen finde ich...
Grüße!
Re: Regeln bezüglich innenausbau
Bulli war tatsächlich früher von meinen Eltern.
Habe den vor ca 8 Jahre übernommen. Ist aus erster Hand. Und natürlich mit nötigem Kinder-Sentiment verbunden.
Vater hat alles selber eingebaut und auch immer den Bulli sehr gut gepflegt.
War also nie eine Westfalia-ausstattung drin. Immer nur der Eigenbau
Habe den vor ca 8 Jahre übernommen. Ist aus erster Hand. Und natürlich mit nötigem Kinder-Sentiment verbunden.
Vater hat alles selber eingebaut und auch immer den Bulli sehr gut gepflegt.
War also nie eine Westfalia-ausstattung drin. Immer nur der Eigenbau
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2524
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Regeln bezüglich innenausbau
Hi,
ich würde Kocher/Kochfeld und Kühlung nicht fest einbauen. Nimmt man eine schöne neue Waeco-Kühlbox kann man die auch mal im Vorzelt stehenlassen oder mit zum Strand nehmen oder auch mal auf der Terasse beim grillen mitnehmen...
Kompressorkühlboxen gehen eh nicht über Gas. Dann wäre die Alternative ein Benzinkocher. Da spart man sich dann das ganze Gasgeröddel.
Die Frage ist eigendlich nur, was du mit dem Bus vorhast. Auf Campingplätzen mit Stromanschluss und allem drum und dran oder öfters mal autark campen????
ich würde Kocher/Kochfeld und Kühlung nicht fest einbauen. Nimmt man eine schöne neue Waeco-Kühlbox kann man die auch mal im Vorzelt stehenlassen oder mit zum Strand nehmen oder auch mal auf der Terasse beim grillen mitnehmen...
Kompressorkühlboxen gehen eh nicht über Gas. Dann wäre die Alternative ein Benzinkocher. Da spart man sich dann das ganze Gasgeröddel.
Die Frage ist eigendlich nur, was du mit dem Bus vorhast. Auf Campingplätzen mit Stromanschluss und allem drum und dran oder öfters mal autark campen????