VW-Emblem befestigen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,
das würde mich auch mal interessieren. Weil ich habe nachdem der Bus Lackiert wurde auch keine Löcher mehr.
Bin aber noch nicht schlüssig ob ich das Zeichen original befestige oder mit Sika klebe...

Weil ob die originalen Halter noch gehen, hängt auch davon ab, in welchem ausmaße da gespachtelt wurde.
Die Positionen der Löcher sind übrigens hier zu finden: http://www.ratwell.com/technical/FAQ/FA ... .html#0812 unter "8.12 Mounting the Emblem"

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

Danke Stephan - stimmt mit meinen Messungen überein... genauere Maße wenn ich fertig bin, denn...

ich musste gestern die Montage vertagen - die drei neuen Clipse passten nicht an das neue Repro VW-Emblem :twisted:
(oder es war zu kalt, so dass der Kunststoff von den Clipsen nicht biegbar genug war - eins habe ich nun vaporisiert :shock: )

Werde nochmal nach dem originalen in meinen Kisten wühlen...
Notfalls wird eben am Emblem rumgeschnitzt - oder an den Clipsen.

Hab nur ich das Problem - oder gibt es Kombinationen die da Probleme bereiten.

Grüße,
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von Andi »

Würde auch die Magnete bestellen:

http://www.magnet-shop.net/Neodym-Magne ... :56_7.html

Aber du hast doch einen Radkasten?!
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andi,
Andi hat geschrieben:Würde auch die Magnete bestellen
Ich bin mal 8 Jahre Mercedes Oldtimer gefahren - und musste 4 mal den Stern & Co. erneuern,
trotz vorsichtiger Parkweise und meist Garagen- und Firmenparkplatz.

D.h. ich befürchte hier in Berlin werde ich bei Magneten schnell Ersatz-Embleme brauchen... :?
Ich behalte die Lösung aber als Alternative im Auge...

Grüße,
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von boggsermodoa »

Moin!

Also die Idee mit den Magneten würde ich mal ganz schnell wieder vergessen. Du brauchst da einfach einen Formschluß, damit das Emblem sich nicht verschiebt, wenn's mal durch eine Waschstraße geht, wenn mal irgend ein Passant auf dem Parkplatz dran vorbeirutscht oder wenn sonst irgendwas ist.
Das Emblem geht übrigens wirklich nur äußerst stramm auf die Clipse. Ich glaube übrigens kaum, daß dieses Plastikding gesellschaftlich so polarisierend wirkt, wie der gute Stern auf allen Straßen oder die Emily. Mir wurde es jedenfalls noch nicht geklaut.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: VW-Emblem befestigen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Wie stark ist eigentlich die Biegung des Emblems? Die Front ist ja gewölbt und das Emblem nicht.

Wenn man kleben sollte, dann muss man ja das Emblem verformen, um eine möglichst große Klebefläsche zu erreichen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten