Nee, ganz original ist dat nicht. Ich musste leider die Variante langes Kunstoffrohr gegen die neuere Variante mit dem kurzen Mercedesschlauch ersetzen.
Das lange Metallrohr was wir dazu benötigten hab ich mir in Anlehnung an das originale besorgt.
Evtl. liegt es daran das die Bögen nicht so sind wie inner Serie und deshalb der Sprit nicht so flott nach unten abfließt.
Muss ich mal schaun ob ich nich irgendwo so ein originales langes Tankrohr finde..
Mfg
Detlef
wenn es immer die selbe Tanksäule/pistole ist - kann es durchaus auch (wie weiter oben schon mal erwähnt) an der Zapfpistole liegen.
Natürlich muss die Tankentlüftung von Deinem Bus auch frei sein und der Querschnitt der Befüllleitung nicht gegenüber Serie verengt sein.
Was ist es denn? Entsprechend Avatar ein T2b evtl. noch mit der Tankklappe? Da hatte ich das auch mal - da waren die Kondensations-Steigleitungen der Tankentlüftung einfach auf dem Weg zum Luftfilter abgezwickt und zugequetscht (links und rechts) . Da kam mir oben am Stutzen mehr Sprit beim Tanken entgegen als reinfloss.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326
Hi,
ist ein T2b Bj 76. Tankklappe hat der nicht, ob die Tankentlüftung zu ist weiss ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen da ich doch sonst Probleme beim fahren bekommen würde oder ?
Ich brauch mal son originales Rohr zum Tank hin. Dann mal testen...
Mfg
Detlef
Da könntest Du natürlich auch Recht haben, wie teste ich das ? Die Tankbelüftung geht ja am Luftfilter zusammen in sone 2mm Öffnung. Kann mir nicht vorstellen das dort die ganze Luft rauskann wenn ich in ein paar Sekunden ein Liter Benzin einfülle oder ?