So nun ist er wieder abgestorben.
Habe mal auf Verdacht die Benzinleitung zum Vergaser abgemacht um zu schauen, ob was ausgespuckt wird. ...nichts! Allerdings wenn der Motor Ca 10 Minuten in Ruhe gelassen wurde pumpt die Pumpe wieder Sprit. Also ran den Schlauch und getestet. Er sprang an, hielt aber nicht das Gas und stirbt im Standgas sofort und bei hoher Drehzahl etwas später wieder ab.
Benzinschlauch wieder abgemacht und es kam wieder kein Sprit. Erst wieder nach 10 Minuten kam was und das Spiel wiederholte sich bis ins unendliche.
Nebenbei bemerkt, die Zündspuhle ist sau heiß gewesen.
Naja jeden Falls haben wir die Benzinpumpe mit einem neuen Repastursatz hergerichtet und siehe da, er lief wieder.
Jetzt nach ein paar Tagen fuhr ich 5 Minuten lang, stellte das Auto für 3 Stunden ab und wollte dann wieder losfahren. Er sprang an, lief sehr unruhig und starb dann ab. Habe nochmal ordentlich Gas gegeben beim erneuten Startversuch und startete erneut. Er ging an, aber die rote Lampe links im KI mit einem G gekennzeichnet glimmte leicht und der Motor starb dann wieder ab. Ein paar mal versuchte ich noch zu starten. Auch beim Gas hochdrehen und halten glimmte dann irgendwann die Lampe wieder und Motor starb ab.
Am Ende sprang er gar nicht mehr an. Musste ihn jetzt stehen lassen.
Habe mal irgendwann was gelesen, wenn die Lampe glimmt beim fast absterben, kann es nur "....."(?) Sein. Finde aber den Beitrag nicht mehr

Könnte es auch mit der Zündspuhle, die im übrigen neu ist(ist die blaue von Bosch) im Zusammenhang stehen, weil sie neulich extrem heiß war? Oder ggf. Limaregler ???
Der Bus war schon unendlich oft wegen dem Problem in der Werkstatt. So einiges wurde gefunden und getauscht (Nadelventil, Kondensator, Unterbrecherkontakt, Kerzen, Zündkabel, Benzinleitung umverlegt wegen Verdacht auf Dampfblasen Benzinfilter usw). Im übrigen kommt vor der Benzinpumpe ordentlich Sprit an. Ein verrosteter Tank kann es also auch nicht sein.
Das nervt echt, dass man sich auf den Bus nicht verlassen kann.
Habe Ihn übrigens saniert von Kieft en Klok. Motor wurde damals auch von denen überholt, neu abgedichtet, eingestellt usw.
Ich hoffe Ihr habt ein paar Tips
PS ich bin kein Mechaniker!!!! Habe mir mit diesem Bus bis jetzt alles selbst angeeignet und von Werkstätten dazugelernt.
Den Bus habe ich jetzt seid einem Jahr. Die Sanierung ist also noch ganz frisch.