GoldenerOktober *001 hat geschrieben:He Ulme, klar, daß Du das sagen mußt. Wo ist denn da der viele Aufwand?
Zumal ja (jetzt kommts, und ich schreibs extra nicht so auffällig:) der Typ 1 sowieso der viel bessere Motor ist! Jawoll!
Zugegebenermaßen hat der GE bei funktionierender, und besitzerverstandener Einspritzanlage eine Laufkultur, die kaum von einem elektronikverfüllten Neuplastikhaufen erreicht wird!
Wenn also die Einspritzung klaglos funktioniert, würde es sich beispielsweise aus Gründen der Originalität und des Fahrspaß´ durchaus anbieten, sich mit der unseligen Überholung eines Quadermotors zu befassen. Mein Beileid!
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
mal wieder eine Episode aus meiner seit gefühlten 12 Monaten andauernden Typ1-Reparatur, die ich mal gschwind wegen Stösselschutzrohr-Originalersatz ein bischen blauäugig mit Blick auf die Zeitschiene angegangen bin:
Eine der drei Schrauben im KGH zur Befestigung der hinteren Traverse steckt vom Vorbesitzer abgerissen im Block. 4 Verblechungsschrauben stecken in den Köpfen fest und haben ausgenudelte Köpfe bzw. gar keine Köpfe mehr. Die Verblechung oberhalb der Zylinder ist löchrig durchgerostet. Mein Gebläsekasten ist innen rostig. Hallo? Die unteren Stehbolzen zum Getriebe hin kann man von Hand rausdrehen. Kein Tauschmotor. Typ 4 Motoren können zwar auch rumzicken aber so was hab ich dort noch nicht erlebt. Muss ich nicht haben. Nicht mehr. Ich versteh nun weshalb die Mexikaner diesen Motor aus den Strassen von Mexico-City immer mehr verbannt haben. Nicht nur wegen der Emissionen. Das tut sich vermutlich kein noch so kleinwüchsiger Mexikaner mit dünnen Ärmchen im Hinterhof oder am Strassenrand mehr an . Soll ich Dir zum Jahrestreffen wieder einen Typ1 zum Zerlegen und Zusammensetzen mitbringen?


Aber ich muss auch zugeben: wenn der Typ1-Motor läuft ist er zuverlässig und eine durchaus erstaunlich gute Motorisierung.
Zum Klangbild: gibt es für mich nur das Typ4-Geräusch - einer der guten Gründe für einen Jahrestreffenbesuch.
Einziger Nachteil für mich: sein Gewicht /Handling - der Typ4-Motor muss zu zweit getragen werden.
Gruss ulme
PS: es lebe der Typ4 -Motor
