Schliesszylinder aus Schiebetürgriff ausbauen ohne Schlüssel

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Schliesszylinder aus Schiebetürgriff ausbauen ohne Schlü

Beitrag von Norbert*848b »

Turbopaule hat geschrieben:... da werd ich mal anbohren
:yau:
Mit einem normalen Metallbohrer vorbohren und den Rest mit einem Bohrer der wie ein Schweißpunktbohrer (mit nur ganz minimaler Spitze und stumpfen Winkel) angeschliffen ist. Dann sollte sich das Material von der Rosette bis zur Madenschraube und dem eigentlichen Griff abtragen lassen, ohne diese winzige Schraube zu beschädigen.
Gutes Gelingen und auf dass kein Schrott produziert wird.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Turbopaule
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 01.11.2012 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schliesszylinder aus Schiebetürgriff ausbauen ohne Schlü

Beitrag von Turbopaule »

Mahlzeit.

Hab gerade ne Freie Minute und die Rossette angebohrt natürlich gleich den Schraubenkopf mit angebohrt.

Hab die Madenschraube einfach mal durch gebohrt.

Schliesszylinder immer noch bombenfest.

Ich werd jetzt nen griff kaufen und fertig.

Oder habt ihr ne andere Möglichkeit.

Griff bekommt man komplett für 69 euro.

Paul
Bild
Antworten