T2 Neuling/ Fragen/ WOMO Einrichtung / Motor / Tips gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Andree
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2008 19:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Andree »

Ja, den Bus hatte ich gemeint. Danke !

Kommt mir auch sehr günstig vor, wenn das alles so passt.
Ich hatte den Besitzer vor 2 Tagen per Mail um Fotos gebeten, speziell von den kritischen Bereichen.
Da ist leider noch nichts passiert.

Aber so wie ich das verstehe ist der 2.0 liter Motor nicht original, sondern es müsste ein 1.7 Liter sein ?
Dann ist das Thema für mich durch, bekomme ich in der Schweiz nicht zugelassen, leider.

Da telefoniere ich doch lieber mal mit Herr Sonnenberg und weiß woran ich bin !
Und Augsburg sind insgesamt 400 Km weniger...

Merci für die Höhen-Info.
Mir wurde gesagt dass bei 2 Meter ein Hub-Klapp-Hochdach eigentlich ausfällt. Da muss ich nochmal recherchieren.
Aber unabhängig davon ist uns ein normales Dach (evtl. mit Schiebedach) lieber.

Danke und Grüße,
André
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Richtig. 2,0L gab es noch nicht bei dem BJ.
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Beitrag von Mani »

Luftgekühlt hat geschrieben:Also wenn Du 2meter nach oben platz hast, dann kannst Du Dir auch einen mit Hubdach holen. Meiner ist laut Papieren 1,96cm hoch. Da solltest Du dann kein Problem haben.
Ein Bulli mit großem Klappdach ist 2.03m hoch. Vielleicht ist das kleine Dach kleiner, aber meinen "Berlin" hab ich damals nur mit platten Reifen in die Garage bekommen. Das Tor war genau 2m hoch.

Aber mit einer verstellbaren Vorderachse oder umgeschweißten Einstellnüssen und hinten eine Absenkung durch Verdrehen der Drehstäbe könntest du auch einen Klappdachbulli nehmen. vielleicht auch ne Möglichkeit?

schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Andree
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2008 19:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Andree »

Es soll weiterhin eigentlich ein Bus ohne Dach werden.
Also ohne Klapp oder Hub-Dach.
Wenn überhaupt dann nur mit dem kleinen Dach, senkrecht nach oben.
Da muss ich mal nachmessen wie hoch der wirklich ist.

@Luftgekühlt: Ist Dein T2 auch wirklich nur 1.96 hoch ?
Dann wäre also Hubdach noch okay, Klappdach scheidet aber aus !

Das Thema "Tieferlegen" ist vorerst nicht aktuell. Der Bus ist ja als Reiseauto gedacht. Ich will nicht dass er zu bockig wird.
Abseits der Straßen werden wir den Bus wohl nicht bewegen.
Ich denke das sind Überlegungen die an 2ter Stelle kommen.
Erstmal einen T2 finden und dann "personalisieren" 8)

Wenn es klappt werde ich mit diese Woche einen ´74er mit dem kleinen Dach (Hubdach) und einem Camping-Ausbau anschauen (angeblich original Westfalia)!! 2.0 Liter Motor, wobei der Besitzer nicht wußte ob der original ist.
Angeblich rostfrei... mit 86.000 km

Andere Frage bei der Gelegenheit.
Die Matratze ist ja dann 3-Teilig.
Gibt es da auch vernünftige Matratzen um den Schlafkomfort zu erhöhen ?
Weiß jemand wie groß die Liegefläche ist wenn die Bank umgeklappt ist ?
Da kann man ja auch eine große Matratze reinlegen.
Klar, dann ist die Funktion der hinternen Bank nicht mehr gegeben. Aber zu 2t ist das nicht das riesen Thema.

Und ab wann hat denn der T2 vorne Kopfstützen ?

Danke und Grüße,
André
Antworten