Öldruck Typ 4 Motor nach Überholung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Hannessch
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2022 09:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öldruck Typ 4 Motor nach Überholung

Beitrag von Hannessch »

Hallo Thomas,

ich habe eben den Thread gelesen. Ich habe folgendes Problem. Mein Motor wurde komplett überholt. Neue Lager, neue Pleuel, neue Kurbelwelle, schärfere Nockenwelle (Webcam), Flachkolben mit 1911 ccm und Weber-Doppelvergaser.

Außerdem haben wir eben genau die Stößel von Webcam mit Spritzölbohrung verbaut. Bei Drehzahl und warmen Öl passt der Öldruck gut, allerdings habe ich im Leerlauf (beim warmen Öl) das Problem das kaum Druck vorhanden ist. Kann man dem Problem entgegen wirken?

Danke für eure Hilfe! Grüße Hannes
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 14.10.2009 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öldruck Typ 4 Motor nach Überholung

Beitrag von GuentherKrass »

Hey Hannes,
ich hatte auch die Stößel mit Bohrung und das Problem von geringem Öldruck im Stand.
Habe viel ausprobiert (verstärkte Öldruck-Regelfeder, andere Ölsorten, …)
Ich habe dann irgendwann auf Webcam-Stößel ohne Bohrung umgestellt und seitdem passt der Öldruck auch bei warmen Motor im Stand.
Leichte Zeit
Timo
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 765
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Öldruck Typ 4 Motor nach Überholung

Beitrag von Theo »

Moin
Die ölpumpe saugt das Öl aus dem Sumpf und drückt es durch Filter und Kühler!!
Hast du diese vor Inbetriebnahme nicht befüllt kannst das sehr lange dauern !
Schraube deinen ölfilter ab und befülle diesen voll mit Öl
Dann hast du schon die halbe Miete!
Ansonsten kannst du versuchen über die Bohrung des Öl Druckschalter mit einer Spritze, Ölkühler und Ölfilter zu befüllen dann dauert das drei Startversuche und der Öl Druck ist da!
Ich hoffe natürlich, dass du auch eine frische Ölpumpe verwendet hast und nicht eine 50 Jahre alte ausgenudelte
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 765
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Öldruck Typ 4 Motor nach Überholung

Beitrag von Theo »

IMG_0866.jpeg
Mit so einer Spritze kannst du den Kühler vorbefüllen!
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 765
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Öldruck Typ 4 Motor nach Überholung

Beitrag von Theo »

Beim starten des Motors für Öldruck solltest du natürlich die Kerzen herausschrauben und die benzinleitung schließen,!!!!!
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 765
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Öldruck Typ 4 Motor nach Überholung

Beitrag von Theo »

Hannessch hat geschrieben: 06.08.2025 07:40 Hallo Thomas,

ich habe eben den Thread gelesen. Ich habe folgendes Problem. Mein Motor wurde komplett überholt. Neue Lager, neue Pleuel, neue Kurbelwelle, schärfere Nockenwelle (Webcam), Flachkolben mit 1911 ccm und Weber-Doppelvergaser.

Außerdem haben wir eben genau die Stößel von Webcam mit Spritzölbohrung verbaut. Bei Drehzahl und warmen Öl passt der Öldruck gut, allerdings habe ich im Leerlauf (beim warmen Öl) das Problem das kaum Druck vorhanden ist. Kann man dem Problem entgegen wirken?

Danke für eure Hilfe! Grüße Hannes
Wenn du die ölpumpe nicht gewechselt hast oder besser gleich eine 30mm eingebaut hast ist das das normale Symptom …. Neuer Motor 40 Jahre alte ölpumpe…ich wechsele die ölpumpen generell…. Das ist quasi Pflicht!
Gruß
T
Antworten