matthias_vwauto hat geschrieben: ↑27.02.2020 15:37
1. Die Verkabelung und Systematik der Westi Steckdosen
Ich habe die Außensteckdose in alter Originalausführung, innen ein großes Bedienfeld hinten am Schrank im Kofferraum (Spannungsanzeige und Schalter mit Sicherung), sowie ein Steckdosenpanel unten an der Schlafbank. Im Kasten der Schlafbank ist wohl noch ein Trafo verbaut!?
Kann mir bitte jemand erklären wie die Funktionsweise der Komponenten angedacht ist bzw. was ist wie zu bedienen? Wie ist was und wo lang verkabelt?
Wow die "Deluxe" Austattung hab ich bisher nur in den P27-31 Ausstattungen ("Berlin") gesehen...
Austauschen solltest Du die Aussensteckdose, die 110v Kabel, die Innensteckdosen und den Trafo. Den Rest kannst Du weiter verwenden... Wie hab ich hier mal zusammen geschrieben:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... 8&p=215878
Das Erklärung zum Bedienfeld findest Du in den gängigen Anleitungen:
https://www.thesamba.com/vw/archives/ma ... ile/20.jpg
2. Kocher und Gastank
Ich habe den originalen 2 Flammenkocher im Schrank an der Schiebetür und direkt darunter einen üblen riesigen Gastank in US-Ausführung. Wie das miteinander angeschlossen ist, habe ich noch nicht exakt geprüft, da man hinter dem Schrank kaum etwas erkennen kann. Original sollten wohl Gasflaschen im kleinen Sitzkasten gegenüber der Schiebetür sein. Da ist aber alles zurückgebaut. Am besten wohl Tank (weil sicher nicht TÜVig) rausschmeißen und neue Lösung suchen?
Der Gastank ist für deinen Ami schon original... Siehe Anleitung:
https://www.thesamba.com/vw/archives/ma ... ile/23.jpg
Den und das Kochfeld bekommst Du hier aber nicht durch die Gasprüfung. Den Tank könnte man ggfs. gegen einen Gastank vom T3 tauschen und der Kocher muss sich automatisch abschalten...
Wenn Du die Gasflaschen in die Bank packen möchtest, brauchst Du eine Entlüftung und musst entsprechende Löcher ins Bodenblech schneiden...
Die Unterschiede bei den Kochfeldern kann man hier gut erkennen:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... 3&p=234100
3. Unterhalb vom Kocher ist der originale Kühlschrank verbaut. Woran erkenne ich denn ob es ein kombinierter Gas/Elektrik Kühlschrank ist? Den würde ich gern mal ausprobieren....aber wie?
Den Kühlschrank schaltest Du über das Bedienfeld... die Temperatur wird über das Rad im Kühlschrank geregelt:
https://www.thesamba.com/vw/archives/ma ... ile/19.jpg
4. Spüle mit Wasserhahn, Ablauf und Tank
Spüle mit Wasserhahn ist vorhanden, ebenso der Wassertank und ein kleiner (loser) Knopf neben dem Hahn.
Die Wasserpumpe liegt lose neben Anschlusskabeln im Schrank und es gucken mich auch diverse wohl Originale Rohre an. Kann mir bitte auch jemand hierfür das Funktionsprinzip erklären?
Den Aufbau kann man in der Anleitung auch ganz gut erkennen:
https://www.thesamba.com/vw/archives/ma ... ile/10.jpg
Hier gibts die ganze Anleitung für den 75er noch als PDF:
https://www.thesamba.com/vw/archives/ma ... mobile.pdf
Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah