Ölkontrollleuchte

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Ölkontrollleuchte

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Clas,
Clas hat geschrieben: 10.07.2021 23:13 VDO Fühler im Betriebswarmen Motor bei 190 Ohm.
Hmm, seltsam, etwa 100 Ohm zu viel? :stupid:
Y_1634612.jpg
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölkontrollleuchte

Beitrag von Steve »


sigaud hat geschrieben:Mit Deinem Hinweis auf die Klappen sprichst Du allerdings eine Baustelle an, die ich noch unbedingt angehen will. Bei meinem Bus fehlt schlicht der Thermostat. :? Das hat aber doch nur den Effekt, dass das Öl später warm wird, oder irre ich hier?

Und noch eine Frage zur Thermostatsteuerung hätte ich: Im Betrieb sind die Klappen immer vollständig geöffnet oder variiert die Klappenstellung? Oder anders gefragt: Bei welcher Öltemperatur öffnen sich die Klappen? Bereits ab 70°?
Im Prinzip sollten sie durch die Feder offen sein ohne Thermostat wenn alles leichtgängig ist.
Der Mechanismus ist aber hin und wieder vergammelt. Also prüf das besser mal :-)
Antworten