Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Die von Herth&buss sind auch Kunststoff...
Na und... Schei8 egal, ohne Licht geht nicht... sieht doch eh keiner
Na und... Schei8 egal, ohne Licht geht nicht... sieht doch eh keiner
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
nee, hat ein alugehäuse.
der unterschied liegt im schaltbild:
der unterschied liegt im schaltbild:
Zuletzt geändert von Benschpal am 03.02.2009 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
da liegt der wiederstand zwischen Klemme 56 und S und nicht wie bei dem alten zwischen 30 und S
Na toll, wo lag da nochmal sinn und zweck???
Na toll, wo lag da nochmal sinn und zweck???
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
nein, schau genau, es geht ein kontakt ab!
und klemme 30 ist bei dem relais gar ned belegt!
bensch
und klemme 30 ist bei dem relais gar ned belegt!
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts

Fehlt ja völlig auf dem Schaltbild; funktioniert aber mit der bisherigen verkabelung da 2,5er vom x-kontakt über den Lichtschalter geht...
...und damit dem... hää? wofür ist denn dann da Dauerplus drin...???
Wer kann mir da mal bitte den Denkfehler entfernen?? DANKE
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
was willst du uns sagen?
hää?
also wir habens mit dem relais probiert, funktioniert aber nicht...
hast du etwa das relais verbaut?
hää?


also wir habens mit dem relais probiert, funktioniert aber nicht...
hast du etwa das relais verbaut?
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Ich versuche grade mithilfe des Stromlaufplans zu ergründen was die mit dem Unterschied verändert haben; scheint ja in irgendeinem Auto trotzdem zwischen Abblend- und Fernlicht umzuschalten...
Aber bin wohl schon zu lange raus um meinen Denkfehler zu finden...
Wäre glaube ich einfacher wenn ich das Relais zerlegt vor mir hätte...lach
Aber bin wohl schon zu lange raus um meinen Denkfehler zu finden...
Wäre glaube ich einfacher wenn ich das Relais zerlegt vor mir hätte...lach
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
jo das kenn ich! mein vater ist fast wahnsinnig geworden! zur zeit sind anstelle des einen relais 2 relais verbaut.
ich meine mich erinnern zu können, dass es wegen dem standlicht nicht funktioniert hat. weil das ja leuchten soll, wenn die zündung an und aus ist, das abblend- und fernlichlicht aber nur bei eingeschaltener zündung. das hat einfach nicht hingehauen....
die elektrick ist sowieso eine welt für sich...
wenns funktioniert ist gut, wenn nicht, dann kanns lange dauern!
bensch
ich meine mich erinnern zu können, dass es wegen dem standlicht nicht funktioniert hat. weil das ja leuchten soll, wenn die zündung an und aus ist, das abblend- und fernlichlicht aber nur bei eingeschaltener zündung. das hat einfach nicht hingehauen....
die elektrick ist sowieso eine welt für sich...

wenns funktioniert ist gut, wenn nicht, dann kanns lange dauern!

bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Danke fürs anschieben
Laut Schaltplan Ab August 75 hat das Relais nix mit Standlicht zu tun; da das direkt über den Schalter geht...
Aber betreffend klemme 30 Dauerplus... bei mir ging die Lichthupe ohne Zündung... dürfte bei Relais mit unbelegter Dauerplusklemme schonmal nicht funktionieren.
MfG
Wolf
Laut Schaltplan Ab August 75 hat das Relais nix mit Standlicht zu tun; da das direkt über den Schalter geht...
Aber betreffend klemme 30 Dauerplus... bei mir ging die Lichthupe ohne Zündung... dürfte bei Relais mit unbelegter Dauerplusklemme schonmal nicht funktionieren.
MfG
Wolf
Re: Zeitweise Ausfall des Abblendlichts
Herth&Buss sowie Hella können keine Relais mehr liefern die
411 941 583 B entsprechen.
Bei VW schlüsselt sich 411 941 583 B in 111 941 583 um, welches für knapp 26€ noch lieferbar sein soll.
@Benschpal:
411 941 583 C ist definitiv FALSCH !!! (laut Etkaaaaa, sofern du das mit B am Ende hattest)
411 941 583 B entsprechen.
Bei VW schlüsselt sich 411 941 583 B in 111 941 583 um, welches für knapp 26€ noch lieferbar sein soll.
@Benschpal:
411 941 583 C ist definitiv FALSCH !!! (laut Etkaaaaa, sofern du das mit B am Ende hattest)