Hallo Madame,Aber vielleicht hat der Clemens hier aus dem Forum eine Idee(der weiß ganz oft das Richtige)
ich bin ein bisschen spät dran und melde mich überhaupt nur, weil Mario mich herausgefordert hat!

Ich sehe es so wie Andreas - und dein Schrauber ist m.E. bereits auf der richtigen Spur. Der Auspuff ist ganz offenbar undicht, und je näher diese Undichtigkeit am Auslaßventil sitzt, desto heller plätschernd das Geräusch, das dabei entsteht. Spricht also alles dafür, daß der Krümmeranschluß (= Wärmetauscheranschluß) des ersten Zylinders undicht ist. Und um das zu verifizieren, bzw. zu beheben, muß der Wärmetauscher eben demontiert werden. Auf die Idee, die komplette Auspuffanlage zusammen mit den Wärmetauschern am Stück auszubauen, bin ich allerdings noch nie gekommen. Das scheint mir erstens unhandlich und zweitens verdoppelt es doch das Risiko, dabei einen Stehbolzen abzureißen. Deswegen würde ich erst den Topf und dann nur den linken Wärmetauscher rausnehmen. Wenn dabei am Auspuffflansch was abreißt, ist es kein Weltuntergang. Für die Wiedermontage sollte man sich nicht nur neue Dichtungen, sondern auch neue Muttern besorgen - und zwar die original dafür vorgesehenen und keine Standard-M8.
Gruß,
Clemens