jo!
Der Händler war in Augsburg und es war besagter Eigenumbau!
Oben weiß, unten grün.
Unser Problem mit der Lackierung:
der Bulli hat VIELE kleine Löcher, vor allem innen.
Aber das schlimme sind die vielen GROßEN Löcher außen, inklusive einer etwa 40x40 cm großen Klappe an der linken Seite!
Die musste weg, sah scheußlich aus. jetzt muss da und auf die anderen Löcher (Steckdosen-Loch, Ersatztank-Loch, Wassertank-Loch und ein paar weitere) wieder Blech drauf und dann halt auch Lack. Doch, wie du schon sagst: Wenn das der 30 Jahre alte Lack ist, und ich hau da den lack mit der Lacknummer drauf, dann müsste da doch durch Witterung, Sonnenausbleichung etc. ein ziemlicher Unterschied zu sehen sein, oder? Wie kann man dagegen vorgehen???
kann man so was anpassen?
Ach und @ all:
Unser Lack ist (eben weil so alt) sehr matt und rauh. Der Vorbesitzer hat da wohl etwas mit der "Hygiene" oder halt dem Polieren gespart (ja klar, der musste ja geld für all das andere zeugs ausgeben!).
Kann man da noch was gutmachen?
Und wer kennt hier die
www.kaeferwerkstatt-regensburg.de?
da die so in der Nähe sind, haben wir uns an die gewandt. Die werden ihn sich mal ansehen, vor allem was den Lack angeht.
Danke euch allen, ihr wart bisher schon ne rießen-Hilfe!
Fabian