Was fehlt bei dem Motor?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Quis »

Benschpal hat geschrieben:wie ist denn das nun mit der Lima? wie/über welche kaben wirdn eigentlich die batterie geladen??
Ich würd die Lima ausgebaut lassen bzw. den Keilriemen runtergeben, damit sie nicht mitdreht, die brauchst ja eigentlich nicht zum testen.

Aber da gibts sicherlich noch Spezialisten, die dir das sicherer beantworten können!
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von B.C. »

Die "Stange" für die Vergaser ist richtig montiert.
Für den Anschluß der Batterie würde ich den orig. Kabelbaum aus dem Schlachtfahrzeug nehmen und anpassen.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Bei mir ist die Befestigung des Gaszuges auf der anderen Seite.

Für einen Testlauf auf der Palette brauchst du keine Lima. Die kannste abbauen, oder zumindest den Riemen runter nehmen.
Soll angeblich auch nicht gut sein, für die Lichtmaschine, wenn sie ohne Verbraucher mitdreht. Warum, kann ich dir leider nicht sagen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Wegen den Unterdruckleitungen:

Hier mal ein Schema: Sollte eigentlich für den CU-Motor ausm T3 sein. Passt aber meines Wissens nach auch für den CJ.

Bild

Und grade nochmal im RLF gestöbert: Die "Drosselklappenwelle" ist tatsächlich richtig montiert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Quis »

CJ hat im Vergleich zum CU eine andere Unterdruckdose, die nur einen Unterdruckanschluss hat (Verstellung des Zündzeitpunktes nur in eine Richtung), sieht man eh recht schön auf Benschpals Fotos. Die Leitung führt nur direkt zum linken Vergaser, die andere entfällt.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Sgt. Pepper »

okay... wieder was gelernt. :thumb:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Benschpal »

hey danke auch für die vielen antworten!!

weil ihr alle von einem CJ schreibt... das sit ein AP!! oder ist das eh alles das gleiche??

mal sehen wenn ich dazu komme, den mal laufen zu lassen... ich hoffe morgen!

danke für eure hilfe!!

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Quis »

Benschpal hat geschrieben: weil ihr alle von einem CJ schreibt... das sit ein AP!! oder ist das eh alles das gleiche??
Der CJ ist der große Bruder vom AP, vom Aufbau aber fast gleich (zumindest werden in den ganzen Rep-Leitfäden der 1700, 1800 und 2000 ccm Motor immer gemeinsam behandelt), ich kenne aber nur den CJ "in echt" weil den hab ich in meinem Bus drinnen.

AP holt 68 PS aus 1,8l, der CJ 70 aus 2l
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Benschpal »

quis hat geschrieben:AP holt 68 PS aus 1,8l, der CJ 70 aus 2l
ja, genau, 68PS!

aber wie macht denn der AP das, dass er, ggü dem 1,6l AD/AS, aus 200ccm 18PS rausholt??
aber weitere 200ccm beim CJ/CU bringen nur 2 PS mehr??

was ist da so anders??
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt bei dem Motor?

Beitrag von Roman »

Mehr Drehzahl: Leistung = Drehmoment mal Winkelgeschwindigkeit. Winkelgeschwindigkeit ist natürlich direkt proportional zur Drehzahl.
D.h. man legt den Motor so aus, dass er bei höherer Drehzahl auch noch ausreichend Leistung bringt. Geht oft auf Kosten von Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, das Ganze kann man dann mit der geeigneten Getriebeabstimmung ausgleichen.

Grüße,
Roman
Bild
Antworten