Hallo liebe Motortotgeschädigten,
irgentwann hat Clemens hier eimal sich sehr ausführlich über die VW-Motorlebensdauer geäussert. Dem war nichts hinzuzufügen.
Zurück zu Euch: Habt Ihr denn wirklich ori. VW-Aggregate, oder sind es nicht doch "irgentwo gekaufte / mit angeblichen Neuteilen überarbeitete" Motoren gewesen ?? Die Qualitätsunterschiede sind beträchtlich.
Aus eigener Erfahrung gesprochen, 300.000 Km im Käfer sind kein Hexenwerk, über 200.000 Km im VW-Bus allemal zu erreichen.
Mit freundlichen Grüssen Udo
Motorschaden Pleullager
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Motorschaden Pleullager
So steht es zumindest auf den VAG-Rechnungen, daß es ein original VW-Tausch-Motor ist.udo1964 hat geschrieben: Zurück zu Euch: Habt Ihr denn wirklich ori. VW-Aggregate, oder sind es nicht doch "irgentwo gekaufte / mit angeblichen Neuteilen überarbeitete" Motoren gewesen ?? Die Qualitätsunterschiede sind beträchtlich.
Re: Motorschaden Pleullager
Hallo Udo,udo1964 hat geschrieben:...Zurück zu Euch: Habt Ihr denn wirklich ori. VW-Aggregate, oder sind es nicht doch "irgentwo gekaufte / mit angeblichen Neuteilen überarbeitete" Motoren gewesen ?? Die Qualitätsunterschiede sind beträchtlich. ...
da in meinem Büschen erst der zweite Motor werkelt, war es ein Originalmotor der bei 94 TKM das zeitliche segnete, leider kenn ich den Grund dafür nicht, da ich den Bus damals noch nicht mein Eigen nennen konnte.
Seit 1994 ist jetzt ein AT von VEGE drin.
Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2