Lackcode Verwitterungsstufen ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von Hardtop-Westy »

:gut: Viel Glück
Wäre schade wenn du ne andere Farbe auf der Front hättest.........
Ich schreib dir am WE mal wegen den Blechen oder hat es sich erledigt?

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Sebastian,

ich würd' vorher mit Lackreiniger an den Tankdeckel gehen (und an den Rest des Autos auch). Du wirst Dich wundern, wie das die Farbe verändert (hat es jedenfall bei mir gemacht). Und schau' bei Tageslicht genau nach, ob der Tankdeckel wirklich die gleiche Farbe wie Deine Tür hat.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von B.C. »

Genau, Lack vorher reinigen. Und wenn der "Lacker" kein Spektrometer hat, Jeder Offset-Drucker hat sowas am Start. Nur mal so als Idee.
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von SebastianT2a »

@Andy: jo hat sich eigtl. schon erledigt, habe auf einen Repro-scheibenrahmen zurückgegriffen,
der Karosseriebauer hat mir aber versprochen so wenig wie möglich vom guten Blech wegzunehmen ...
aber eingeschweißt ist noch nichts! Macht auch einen kompetenten Eindruck (das Blech und der Karosseriebauer :D ), Betty steht neben einem noch gelbem T2b!

@Wolfgang: Das werd ich machen, denke die werden den Deckel auch aufpolieren bevor sie die Farbe "scannen" ... Tankdeckelfarbe wird morgen früh gleich mal mit dem Rest verglichen, da guck ich auch
ob mit den Arbeiten schon angefangen wurde :dafür:

@BC: Hab ich bei der Internetrecherche auch schon gefunden und war erstaunt :shock:

Freu mich schon so Betty endlich ohne Ersatzrad und mit schickem Chrom-VW-Zeichen vorne strahlen zu sehen!

Dass du, Wolfgang, bei deinen großen Reisen und Reifenverschleiß auch den Platz vor der Front nutzt ist klar, mach da ja auch Sinn :wink: :!:

Den nicht-lackierten Teil werde ich dann endlich schön aufpolieren und ein paar Schrammen bleiben einfach, das ist Patina!
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Sebastian,
SebastianT2a hat geschrieben:... dass Du bei deinen großen Reisen und Reifenverschleiß auch den Platz vor der Front nutzt ist klar...
der Platz ist nur der eine Grund. Der andere: wenn wir wieder mal einen Reifen kaputt gefahren haben und es nicht sofort gemerkt haben, dann stinkt das Ding wie die Sau. Die sind manchmal so heiß, dass ich Handschuhe zum Wechseln anziehe. Außerdem heißen da unten die Kotflügel aus gutem Grund so. Und das Aroma von verbranntem Gummi und Kuhkacke :surprised: ('tschuldigung) wollten wir nicht im Schlafzimmer haben :happy: .

Cheerio

Wolfgang
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von SebastianT2a »

Klingt plausibel :D
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von SebastianT2a »

So, gerade Farbton rausgemessen, es ist rausgekommen: Toyota 4U0, Sandstorm ...
Um sicher zu gehen könnte ich jetzt noch den Tankdeckel bei Glasurit einschicken, dann
würden die nochmal Farbmessung durchführen und Mischformel an Lackierer schicken,
aber ob mein Perfektionismus so weit geht?!

Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von bigbug »

SebastianT2a hat geschrieben:So, gerade Farbton rausgemessen, es ist rausgekommen: Toyota 4U0, Sandstorm ...
Um sicher zu gehen könnte ich jetzt noch den Tankdeckel bei Glasurit einschicken, dann
würden die nochmal Farbmessung durchführen und Mischformel an Lackierer schicken,
aber ob mein Perfektionismus so weit geht?!

Grüße, Sebastian
Naja, hattest ja nochmal Glück gehabt, hätte auch HMMWV 1991, Desert Storm sein können, diese Mischung ist sicher so geheim wie das Coca-Cola-Rezept
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
oti
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 14.06.2009 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 73

Re: Lackcode Verwitterungsstufen ?

Beitrag von oti »

hallo
ist doch in ordnung so,wenn Du Dich nochmal absichern willst,kann der Lackierer mit der Farbe erst ein Farbmusterblech lackieren und dann an das angrenzende Teil halten!
Ist nochmal die letzte Kontrolle und besser als wenn Dein Bulli als T2a "Harlekin" die Lackiekabine verlässt :lol:
gruss OTI
Antworten