Ölverlust, Benzingeruch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Ölverlust, Benzingeruch

Beitrag von Harald »

mihu79 hat geschrieben: Jetzt noch ne Frage zur Riemenscheibe: Wie krieg ich die jetzt runter? Abzieher?
... wenn Du nen passenden hast :? Sonst dran wackeln. Mühselig, löst sich dann aber.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
mihu79
T2-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 21.09.2009 18:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölverlust, Benzingeruch

Beitrag von mihu79 »

Die vermurksten Schrauben bekomm ich bei nem VW-Händler, oder? Im Netz hab ich Sie nicht gefunden!?

Mihu
Bild

"Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos."

Juan Manuel Fangio, 24.06.1911 - 17.07.1995
argentinischer Rennfahrer
Benutzeravatar
mihu79
T2-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 21.09.2009 18:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ölverlust, Benzingeruch

Beitrag von mihu79 »

Hallo!

Nachdem das mit dem Abzieher für das "Dreiohren-Ding" hinterm Lüfterrad nicht so gefunzt hat wie ich mir das vorgestellt habe, und ich noch einige Probleme mit dem Lüfterkasten hatte, habe ich mich nach langer Überlegung doch für meinen ersten VW-Bus-Motor-Ausbau entschieden :shock: und ich bin jetzt echt froh :D , daß ich´s gemacht habe. Denn nicht nur der Simmering hinterm Lüfterrad sondern auch der auf der gegenüberliegenden Seite hinter der Schwungscheibe hat stark "gesaftelt"! Weiters hatte die Schwungscheibe teils starke Risse (überhitzt), die ich jetzt natürlich auch austausche, da ich nicht permanent ne neue Kupplung einbauen möchte! Hoffe nur, daß ich das Herz auch wieder so "leicht" reinbringe, wie er raus ging! Wenn alles gut geht, ist´s kommendes Wochenende soweit! Dann müssen nur noch die Vergaser von der Bus-Höhlen-Kur wieder nach Hause kommen, ein "paar kleine Einstellungen" und dann sollte dem Italien-Urlaub nichts mehr im Wege stehen!


Möcht mich hier noch bei meinem Schatzi bedanken, die mir beim Ausbau geholfen hat! :respekt: Weiters auch bei Wolfi und seinen Kumpanen, die mir bei sämtlichen technischen Fragen zur Seite standen und mich auch bei sämtlichen Arbeiten am Motor tatkräftig unterstützten! :gut:

Danke!

Gruß Mihu
Bild

"Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos."

Juan Manuel Fangio, 24.06.1911 - 17.07.1995
argentinischer Rennfahrer
Antworten