Das hat eher damit zu tun, dass der alte Bremszylinder dafür ausgelegt ist noch eine Bremskontrolleuchte am Armaturenbrett mit zu bedienen und der neue nicht. Die Leuchte sitzt im Zweifelsfalle oben rechts am Rand vom Tachoinstrument und leuchtet auch, wenn man sie drückt. War wohl mal Sonderausstattung (ist bei mir auch verbaut). Viele Grüße, Janhenz hat geschrieben:habe noch schnell eine Frage so am Rande:
Ich hatte am alten Hauptbremszylinder zwei Anschlüsse für das Bremslicht, dh zwei Bremslichtschalter. am neuen war nur Einer dran, wie normal. Hat dass, was zu tun weil der Bus mal ein Feuerwehrbus war?
bremsflüssigkeit
Re: bremsflüssigkeit
- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: bremsflüssigkeit
achso, hatte nähmlich nie eine Leuchte am Tacho, hmm... vielleicht nicht der originale Tacho, dann vielleicht auch nicht die originalen KM? obwohl der Motor ziehmlich "frisch" läuft. Wenn man schon so einen Zylinder einbaut, dann nur mit dem Sinn das da was leuchtet, ansonsten nimmt man den normalen Zylinder her, nicht wahr?
Re: bremsflüssigkeit
Wenn am 2. Schalter Kabeln dran waren, wird er wohl mal eine Bremskontrollleuchte gehabt haben, wenn nicht, wird wohl eher jemand den HBZ mit dem Anschluss dafür eingebaut haben, obwohl keine Kontrollleuchte. Ich hab auch den mit 2 Schaltern drinnen obwohl ich keine Kontrollleuchte habe.henz hat geschrieben:achso, hatte nähmlich nie eine Leuchte am Tacho, hmm... vielleicht nicht der originale Tacho, dann vielleicht auch nicht die originalen KM? obwohl der Motor ziehmlich "frisch" läuft. Wenn man schon so einen Zylinder einbaut, dann nur mit dem Sinn das da was leuchtet, ansonsten nimmt man den normalen Zylinder her, nicht wahr?
lg
Christof *111

Christof *111

- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: bremsflüssigkeit
danke, dann bin ich mal aufgeklärt was zwei bremsschalter am hauptbremszylinder bedeuten


