Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von Hardtop-Westy »

jap das kann ich dir versprechen.
Mit der Nummer 001 eingeschlagen.

Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von OldieLiebe »

Zurück zum Thema - auch wenn es genial ist was Du alles Nacharbeitest Andy
... gibt es eigentlich irgendwo schon einen Katalog über dein Repertoire?

Habe heute früh Bilder gemacht, Griff schein weder schief noch locker drauf zu sitzen,
aber Du kannst gerne auch noch mal schauen - Flo :thumb:
Dateianhänge
innen - Griff
innen - Griff
innen - Enge Griff/Lack
innen - Enge Griff/Lack
innen - abgeschliffener Griff
innen - abgeschliffener Griff
außen - blaue Schleifspur
außen - blaue Schleifspur
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von boggsermodoa »

Guck dir mal den Rollwagen an!
Dieses U-förmig gebogene Rundeisen auf dem letzten Bild wird IIRC von einer starken Feder nach außen gezogen, sodaß es beim Öffnen der Tür zuerst rechtwinklig aufklappt, bevor der Wagen losrollt. Beim Schließen hält sie die Tür wacker außen, bis der Rollwagen den Endanschlag erreicht hat. Entweder ist diese Feder gebrochen/lahm/verloren gegangen
oder irgendwas hindert das Rundeisen daran rechtwinklig auszuklappen
oder das Rundeisen klappt weiter aus, als es soll
oder der Rollwagen läuft auf den letzten Zentimetern zu schwergängig.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von OldieLiebe »

... mmmh danke - werde ich mal suchen.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von champagne westy »

boggsermodoa hat geschrieben:Guck dir mal den Rollwagen an!
Dieses U-förmig gebogene Rundeisen auf dem letzten Bild wird IIRC von einer starken Feder nach außen gezogen, sodaß es beim Öffnen der Tür zuerst rechtwinklig aufklappt, bevor der Wagen losrollt. Beim Schließen hält sie die Tür wacker außen, bis der Rollwagen den Endanschlag erreicht hat. Entweder ist diese Feder gebrochen/lahm/verloren gegangen
oder irgendwas hindert das Rundeisen daran rechtwinklig auszuklappen
oder das Rundeisen klappt weiter aus, als es soll
oder der Rollwagen läuft auf den letzten Zentimetern zu schwergängig.

Gruß,

Clemens
Das meinte ich auch, ob das U ganz ausklappt.
Ist auf den Bildern nicht zu erkennen.
Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Wanja,

wenn die Überprüfung des Bügels nicht zum Erfolg führt, dann würde ich mir noch mal den Griff und die Halterung anschauen. Auf Deinem dritten Bild habe ich den Eindruck, dass der Griff zu weit von der Karosserie absteht. Ich kann es allerdings nicht genau erkennen. Nach meiner Erinnerung müssten es ca. 15 mm Abstand vom Griffende zum Blech sein (10 von der Griffkonstruktion und 5 vom Halter). Vielleicht hat sich da was bei der Benutzung aufgebogen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von OldieLiebe »

Aufklärung:

Gestern mit Florian noch mal auf Lösungssuche gegangen.

Mein U-förmiger Schlitten ist in der Tat gerade kurz vorm zuschließen nicht rechtwinklig,
aber auch bei Florians Champagne steht der Schlitten in ähnlicher Form - und nicht 90° zur Karosse :dogeyes:
.. und hat fast 1cm Freiraum :!:

Behebung:

Wir haben kurzer Hand den Metallfuß des Griffes etwas gechoppt abgesägt und die Beilagenscheiben
der Halterschrauben weggelassen - und es ist wunderbar. Nein das nennt man nicht Pfusch - sondern Problemoptimierung
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
ACLE63H
T2-Meister
Beiträge: 143
Registriert: 24.05.2010 12:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 567

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von ACLE63H »

Hallo
andere Frage zur Schiebetür.
Ist der Griff vorne an der Schiebetür der gleich wie hinten?
hinten der fehlt bei mir...

Danke
Matthias
Mat2hias...NOCH T2 Laie...
Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ja ist er.

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Schiebetür-Zuziehgriff (T2b) /// Verkratzt den Lack

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,
Hardtop-Westy hat geschrieben:Ist in Arbeit :mrgreen: NOV 2010
Hab ich was verpasst oder bin ich nur blind - ich hab ihn nicht in Andys Webshop gefunden
(leider auch keine Antwort auf eine PN)
Antworten