Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

ihr macht komische Sachen - Kupferrohr :shock:

Den Schlauch habe ich bei BUSok bekommen - gibt es bestimmt auch irgendwo günstiger - allerdings in schwarz, statt transparent.
Aber sieht man in der Regel ja nicht :wink:

Den original, transparenten Schlauch musste ich im letzten Winter zerschneiden,
weil es so starr war und ich den Bremsflüssigkeitsbehälter nicht zerstören wollte.

Grüße
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von ghiafix »

ghiafix hat geschrieben:
BerndDerBus hat geschrieben:Ich würde aber ein Kupfer oder Stahl Rohr nehmen.
Kupfer kann aber durch Vibrationen auf Dauer Risse bekommen.
Wenn "feste" Verrohrung, dann Edelstahlrohr nehmen. Stahl kann nach 30 Jahren schliesslich auch mal durchrosten. :wink:

Stahlflexleitungen würden auch noch gehen
http://www.lothar-spiegler.de/de/auto-kits.php

Harald
Noch ein Zusatz:
Beim Käfer (glaube ab '70) sind übrigens Alu-Rohre im Einsatz
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von BerndDerBus »

Bremsleitungen sind auch aus einer Kupfer*sonstwas*-Legierung.
Wenn die vernünftig befestigst sind - passiert das garnichts...
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

ghiafix hat geschrieben:
ghiafix hat geschrieben:Beim Käfer (glaube ab '70) sind übrigens Alu-Rohre im Einsatz
Und an beiden Enden blaue Schläuche - zum Voratsbehälter bzw. zum HBZ - hier Bilder vom Modelljahr 1970 Karmann:

Bild Bild Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Stade
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 23.01.2009 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 536

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von Stade »

Ich würde Dir empfehlen einen PTFE (Teflon) Schlauch zu verwenden. Das kostet zwar so um die 20 €/m, aber da hast Du garantiert nie wieder Probleme. Kein Verspröden oder Schwitzen...
Ich könnte kein Antialkoholiker sein. Da wäre ja schon morgens beim Aufstehen klar, daß ich mich den ganzen Tag über nicht besser fühlen würde.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von bigbug »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
ghiafix hat geschrieben:
ghiafix hat geschrieben:Beim Käfer (glaube ab '70) sind übrigens Alu-Rohre im Einsatz
Und an beiden Enden blaue Schläuche - zum Voratsbehälter bzw. zum HBZ - hier Bilder vom Modelljahr 1970 Karmann:

Bild Bild Bild

Grüße,
Und die Schläuche gibts beim Autoteilehändler des Vertrauensals Meterware. Bei meinem Karmann waren sie auch blau, ist wahrscheinlich als Unterscheidungsmerkmal zu den Spritschläuchen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsschlauch- Ersatzteilfrage

Beitrag von BerndDerBus »

Yes. Bei meinem Opel GT sind sie auch blau.
Antworten