oettinger

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
huetti_1989
T2-Profi
Beiträge: 74
Registriert: 19.01.2011 23:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: oettinger

Beitrag von huetti_1989 »

Hallo.

ich bin auch an prospektkopien interessiert.

wenn jemand so nett wäre. bitte schicken=)


will da auch was zeitgemäßes machen.....


lg
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: oettinger

Beitrag von bigbug »

ghiafix hat geschrieben:Hey Thomas,
weiter oben ist die Rede vom Oettinger getunten Typ4-Motor. Da mag der originle Auspuff reichen. Der TSV 1800 ist aber auf einen Typ1 bezogen.

Harald
Deswegen hab ich ja auch explizit den TSV 1800 H, der bekanntlich auf dem Typ 1 basiert, gefragt. ;-)

Was die Lösung "ab Oettinger" angeht bin ich jetzt aber trotzdem nicht schlauer und vertraue drauf dass der Peter seinen Kommentar schon auf den Typ1 bezogen hat. Zumindest bis was belastbar anderes aus der Oettinger-Originalo-Auskenner-Ecke höre.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: oettinger

Beitrag von peter-dd »

Ups Sorry aber ich dachte du meinst Typ4.. aber ich fahre auch nen Typ4 Endtopf am Typ 1 Motor. da gibts entweder die variante vom 1,9 WBX die Verbindungsrohre zu nehmen oder wie ich die J- rohre vom Orratec.

Aber der Typ1 Auspuff Serie geht auch gut wenn man innen etwas ordnung macht :wink: . Aber die leistung oben rum wird dann wieder durch Wärmetauscher ect. gebremmst. da muß man auch was größeres nehmen. CSp bietet ja sowas an.
In den Frühen jahren haben die auch meist den Sebring auspuff genommen der hatte gut Leistung. Sicherlich wird Öttinger sowas ähnliches gehabt haben und es als Öttinger Auspuff angeboten haben.
Wo ich weiß das die gut gehen bei bis 2 liter Motoren sind die Classik Style Auspuffanlage von Hoffmanspeedster in Edelstahl-
dann geht auch die Piperauspuffanlage gut. ist auch alles Der originaloptik sehr nah.
Antworten