unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
Hallo,
da stellt sich erst einmal die Frage, was vereinbart worden ist - und ob das ggfls. schriftlich geschehen ist.
Und dann wird wohl nur die Ochsentour bleiben: Erst einmal die Werkstatt zur Mängelbeseitigung auffordern, ggfls. Rückforderung des Geldes - aber nach dem, was ich hier gelesen habe, wird es wohl auf Einschaltung eines Anwaltes, Sachverständigengutachten und Gerichtsverfahren hinauslaufen.
Ob ich dem Unternehmen den Wagen noch mal zur Verfügung stellen würde?
Eher nicht, denn es besteht die Gefahr, das er dann den Bus als "Pfand" eingehält - und dann werden die Probleme noch grösser.
Noch eine Idee: Ist der Betrieb der KFZ-Innung angeschlossen? Dann gäbe es noch die Möglichkeit der Schiedsstelle für das KFZ-Gwewerbe.
Aber eines muss ich ehrlich auch sagen: Ich wäre da zwischenzeitlich auch mal schauen gefahren - denn ob der Bus entsprechend entrostet wurde, das kann man ja nun eindeutig erkennen.
Gruss Franz-josef
da stellt sich erst einmal die Frage, was vereinbart worden ist - und ob das ggfls. schriftlich geschehen ist.
Und dann wird wohl nur die Ochsentour bleiben: Erst einmal die Werkstatt zur Mängelbeseitigung auffordern, ggfls. Rückforderung des Geldes - aber nach dem, was ich hier gelesen habe, wird es wohl auf Einschaltung eines Anwaltes, Sachverständigengutachten und Gerichtsverfahren hinauslaufen.
Ob ich dem Unternehmen den Wagen noch mal zur Verfügung stellen würde?
Eher nicht, denn es besteht die Gefahr, das er dann den Bus als "Pfand" eingehält - und dann werden die Probleme noch grösser.
Noch eine Idee: Ist der Betrieb der KFZ-Innung angeschlossen? Dann gäbe es noch die Möglichkeit der Schiedsstelle für das KFZ-Gwewerbe.
Aber eines muss ich ehrlich auch sagen: Ich wäre da zwischenzeitlich auch mal schauen gefahren - denn ob der Bus entsprechend entrostet wurde, das kann man ja nun eindeutig erkennen.
Gruss Franz-josef
- bellabulli
- T2-Profi
- Beiträge: 81
- Registriert: 30.01.2009 11:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 257
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
kann sich jemand vielleicht erklären woher das Wasser im Cockpit kommt? Es sieht so aus als ob es von der Gepäckwanne kommt oder vom Ablauf der Regenrinne.
Kann jemand sagen ob die Dichtung an der Schiebetür, dort wo sie schliesst wirklich aus der Karosserie stehen muss? O-Ton von Hr. W.: "das muss so sein, sonst wäre sie nicht dicht". Für mich sieht es so aus als wäre sie verkehrt eingesetzt, also die Seite am Schliesser gehörte eigentlich auf die Seite der Laufschiene.
Danke.
Kann jemand sagen ob die Dichtung an der Schiebetür, dort wo sie schliesst wirklich aus der Karosserie stehen muss? O-Ton von Hr. W.: "das muss so sein, sonst wäre sie nicht dicht". Für mich sieht es so aus als wäre sie verkehrt eingesetzt, also die Seite am Schliesser gehörte eigentlich auf die Seite der Laufschiene.
Danke.
- bellabulli
- T2-Profi
- Beiträge: 81
- Registriert: 30.01.2009 11:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 257
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
klar, es gibt ja den my-hammer Auftrag. Dort steht aber nicht explizit, dass man die Innenflanken der Hauben und Türen mit bearbeiten muss. Für alle anderen Interessenten (die Teils deutlich billiger waren) war das selbstverständlich. Für mich und meinen Mann auch.Franz-Josef hat geschrieben:Hallo,
da stellt sich erst einmal die Frage, was vereinbart worden ist - und ob das ggfls. schriftlich geschehen ist.
Es war mündlich vereinbart, dass hier der Nachweis über Fotos geführt wird, die den "Restaurations"Aufwand dokumentieren. Das war uns nicht nur zu unserer Sicherheit wichtig sondern auch für einen möglichen Nachbesitzer. Man will ja eine nachvollziehbare Historie. Die Fotos ist er uns bis heute schuldig.Franz-Josef hat geschrieben: Und dann wird wohl nur die Ochsentour bleiben: Erst einmal die Werkstatt zur Mängelbeseitigung auffordern, ggfls. Rückforderung des Geldes - aber nach dem, was ich hier gelesen habe, wird es wohl auf Einschaltung eines Anwaltes, Sachverständigengutachten und Gerichtsverfahren hinauslaufen.
Ob ich dem Unternehmen den Wagen noch mal zur Verfügung stellen würde?
Eher nicht, denn es besteht die Gefahr, das er dann den Bus als "Pfand" eingehält - und dann werden die Probleme noch grösser.
Noch eine Idee: Ist der Betrieb der KFZ-Innung angeschlossen? Dann gäbe es noch die Möglichkeit der Schiedsstelle für das KFZ-Gwewerbe.
Aber eines muss ich ehrlich auch sagen: Ich wäre da zwischenzeitlich auch mal schauen gefahren - denn ob der Bus entsprechend entrostet wurde, das kann man ja nun eindeutig erkennen.
Gruss Franz-josef
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6527
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
Mündlicher Verträge sind zwar auch möglich - aber da steht Aussage gegen Aussage... Zeugen?bellabulli hat geschrieben:....Es war mündlich vereinbart...
Zu dem kleinen Dichtungsproblem: nein so ist das nicht korrekt (Euer Bild in Übergröße- mit rechter Maustaste in neuem Fenster öffnen) -
die haben von Bullis keine Ahnung:

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
bellabulli hat geschrieben:kann sich jemand vielleicht erklären woher das Wasser im Cockpit kommt? Es sieht so aus als ob es von der Gepäckwanne kommt oder vom Ablauf der Regenrinne.
Kann jemand sagen ob die Dichtung an der Schiebetür, dort wo sie schliesst wirklich aus der Karosserie stehen muss? O-Ton von Hr. W.: "das muss so sein, sonst wäre sie nicht dicht". Für mich sieht es so aus als wäre sie verkehrt eingesetzt, also die Seite am Schliesser gehörte eigentlich auf die Seite der Laufschiene.
Danke.
das Wasser kommt zu 99% von der undichten Frontscheibendichtung rein und was ich gehört habe vom Lackierer war der Kfz-Meister ja zu blöde um den T2 überhaupt richtig zu zerlegen und zusammenzubauen, wusste offenbar nicht, wie man spezielle Anbauteile ausbaut.

na wenn ihr nix schriftliches habt dann würde ich mir den Weg zum Anwalt sparen, denn da kommt ja dann nix bei raus.
Wenn ihr so blauäuigig an die "Restauration" gegangen seid, puuh dann kann ich dazu auch nichts mehr sagen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
Hättewärewenn hilft da nicht. Das Ergebnis ist besch... und wie Clipperfreak bereits sagte, dem Werkstattheini würde ich den A... aufreißen ... Pfusch hoch drei, schlimmer als der übliche Amipfusch.
Das einzig Wahre: Rolle rückwärts und von vorne. So ein Beschiß ...
Das einzig Wahre: Rolle rückwärts und von vorne. So ein Beschiß ...

Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- bellabulli
- T2-Profi
- Beiträge: 81
- Registriert: 30.01.2009 11:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 257
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
clipperfreak hat geschrieben: das Wasser kommt zu 99% von der undichten Frontscheibendichtung rein und was ich gehört habe vom Lackierer war der Kfz-Meister ja zu blöde um den T2 überhaupt richtig zu zerlegen und zusammenzubauen, wusste offenbar nicht, wie man spezielle Anbauteile ausbaut.
na wenn ihr nix schriftliches habt dann würde ich mir den Weg zum Anwalt sparen, denn da kommt ja dann nix bei raus.
Also Du bist mir mit Deinem Tonfall nicht gerade symphatisch. Wie geschrieben haben wir sowohl die Auftragsbeschreibung in my-hammer als auch seine Auftragsbestätigung. Über dei Fotos müssen wir halt streiten aber da ist er ja in der Beweislast dass er die Arbeiten auch ordnungsgemäß erledigt hat.
Sorry, wenn andere sich nicht jeden Tag mit Autos beschäftigen und daran glauben dass man seriöse Handwerksleitung auch dann bekommt wenn man nicht jede Sekunde anruft und daneben steht. Wenn wir Kunden hätten die uns immer auf die Finger schauen würden, dann würden wir ausflippen.
Zudem konnte er ja einen Bulli als Referenz vorweisen, ein Auto von Sonneberg (oder wie der in Lechhausen? heisst) in Deiner Heimatstadt.
zu 99% aus der Frontscheibendichtung? Aber die ist ja nagelneu. Wie kann das sein?
-
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
Zudem konnte er ja einen Bulli als Referenz vorweisen, ein Auto von Sonneberg (oder wie der in Lechhausen? heisst) in Deiner Heimatstadt..
Na, da bin ich jetzt mal gespannt auf die Antwort von Klaus
Gruss Franz-Josef
Na, da bin ich jetzt mal gespannt auf die Antwort von Klaus


Gruss Franz-Josef
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
Franz-Josef hat geschrieben:Zudem konnte er ja einen Bulli als Referenz vorweisen, ein Auto von Sonneberg (oder wie der in Lechhausen? heisst) in Deiner Heimatstadt..
Na, da bin ich jetzt mal gespannt auf die Antwort von Klaus![]()
![]()
Gruss Franz-Josef
tja da bin ich auch mal gespannt um welches Referenzfahrzeug es sich da handelt, denn ich hab bei dem Kfz-Meister noch nie irgendwas restaurieren lassen, ich weiss auch nicht mal den Namen, wenn der sich irgendwelche Bildchen von einem meiner Fahrzeuge irgendwo beschafft hat, und dann behauptet dass er den restauriert hat ist es ja der Obergipfel.
Hauptsache ihr habt den Kfz-Meister sympathisch gefunden, da sieht man jetzt was der Erfolg war, da komm ich gern mal unsympatisch rüber. Noch eine Frage, warum habt ihr dann nicht in Augsburg angerufen und habt euch über die angeblichen Referenzen erkundigt, dann wäre euch viel erspart geblieben.

Oder aber ,ich hätte meine Absichten erstmal im Forum hier kundgetan und da wären sicher die richtigen Tips für die richtige Auftragsabwicklung unsererseits gegeben worden
Zuletzt geändert von clipperfreak am 11.06.2011 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- bellabulli
- T2-Profi
- Beiträge: 81
- Registriert: 30.01.2009 11:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 257
Re: unser T2b nach der Lackierung - muß ich zufrieden sein?
Franz-Josef hat geschrieben:Zudem konnte er ja einen Bulli als Referenz vorweisen, ein Auto von Sonneberg (oder wie der in Lechhausen? heisst) in Deiner Heimatstadt..
Na, da bin ich jetzt mal gespannt auf die Antwort von Klaus![]()
![]()
Gruss Franz-Josef
