
Treffen in Borlefzen/ex Weserbogen vom 02.08.-03.08.2008
Noch 4 Wochen. 

T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Moin Leude,
weil ich über PN gefragt wurde gebe ich das hier mal weiter:
Das ist doch ein offenes Treffen, oder? Sprich: Jeder mit nem T2 ist willkommen, sollte sich nur kurz hier über das Forum oder PN mit Mario wegen des Bruchteils der 100 EUR (war irgendwas zwischen 20 und 25 EUR) in Verbindung setzen. So habe ich das jedenfalls weitergegeben.
Oder ist der Platz jetzt schon zu?
Ich freue mich auch schon riesig. Am Gardasee habe ich ein neues Projekt ausgemacht: Faltboote. Auf dem Platz waren zwei damit unterwegs, fand ich verschärft! Hoffe, bis dahin Eines ersteigert zu haben und gedenke, mal ein wenig zu testen. Ich brauche einfach was zum basteln!
Grüße,
Harald*393
weil ich über PN gefragt wurde gebe ich das hier mal weiter:
Das ist doch ein offenes Treffen, oder? Sprich: Jeder mit nem T2 ist willkommen, sollte sich nur kurz hier über das Forum oder PN mit Mario wegen des Bruchteils der 100 EUR (war irgendwas zwischen 20 und 25 EUR) in Verbindung setzen. So habe ich das jedenfalls weitergegeben.
Oder ist der Platz jetzt schon zu?
Ich freue mich auch schon riesig. Am Gardasee habe ich ein neues Projekt ausgemacht: Faltboote. Auf dem Platz waren zwei damit unterwegs, fand ich verschärft! Hoffe, bis dahin Eines ersteigert zu haben und gedenke, mal ein wenig zu testen. Ich brauche einfach was zum basteln!
Grüße,
Harald*393
Ich hoffe bis dahin bekomme ich meine Kajaks da könn wir umme Wette paddelnIch freue mich auch schon riesig. Am Gardasee habe ich ein neues Projekt ausgemacht: Faltboote. Auf dem Platz waren zwei damit unterwegs, fand ich verschärft! Hoffe, bis dahin Eines ersteigert zu haben und gedenke, mal ein wenig zu testen. Ich brauche einfach was zum basteln!


Au ja! Ich habe davon keine Ahnung, vielleicht weist Du mich mal in den Kanusport ein.FW177 hat geschrieben: Ich hoffe bis dahin bekomme ich meine Kajaks da könn wir umme Wette paddeln*freu*
Für die Klappboote gibt es auch Segeleinrichtungen, schon sehr praktisch. Die Krönung wäre natürlich ein Außenborder - ich brauch bei Bewegung einfach Benzingeruch. Aber das ist mir zu kibbelig!
Bis bald,
Harald*393
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Das spricht man "Poooch" und war/ist die erschwinglich Alternative aus Pouch/Sachsen zum Klepper Faltboot aus Rosenheim.na das klingt doch mal öbszön... Shocked
Guggsduhier:
http://www.poucher-boote.de/
http://www.pouch-inoffiziell.de/
Was so ab den 20er Jahren in Sachen Faltboot bei uns abging, davon macht man sich heute keine Vorstellung mehr. Das war fast Volkssport. Ein gewisser Karol Wojtyla war übrigens auch begeisterter Flußpaddler. Man kennt ihn wohl besser als Papst Johannes Paul II.
Pflichtlektüre für Harald:
"Der Hadernkahn"
Geschichte des Faltbootes
Ursula & Christian Altenhofer
Pollner Verlag
ISBN 3-925660-09-7
Gruß,
Clemens
Moin Clemens,boggsermodoa hat geschrieben: Guggsduhier:
http://www.poucher-boote.de/
http://www.pouch-inoffiziell.de/
über diese Seite
http://www.faltbootbasteln.de
bin ich mittlerweile auf den Kolibri 3 gestoßen. Ist zwar kürzer als der Zweier von Pouch - braucht aber auch weniger Zeit zum Aufbau und nur eine Packtasche.
Pouch Einer ist ne Seltenheit - wär doch auch mal ein Grund, zum Weserbogen zu kommen!
So ganz nebenher: Bin begeisterter Fan von Fahrrad-Hilfsmotoren. Fahre ein Teutonia mit Rex am Riemen und habe daneben noch ein paar MAW am liegen, die mal wieder auf nen Einsatz warten. Deren Spitzname: Hühnerschreck oder auch Hackenwärmer. Dank dieser Technik sind mittlerweile auch kleine Fahrradtouren bei mir zuhause kein Thema mehr. Ich hätte ja Lust, nur die beste Beifahrerin von allen weigert sich, neben so nem stinkenden, lauten Teil her zu fahren. Dabei fährt die gar nicht, selbst im Standgas bin ich noch schneller!
Jedenfalls: Von MAW gab es auch nen Bootsantrieb, genau der gleiche Motor nur eben mit so ner Monsterwelle!
Grüße,
Harald*393