FW177 hat geschrieben:Der Frühling ist da und der Bus blüt an allen Ecken und Enden
Abgesehn davon das ich nun endlich TüV hab (ja erst beim zweitem Anlauf) stand nun einmal komplett wachsen an.
Hierbei dann doch die schon extremen verrostungen an dem Bus näher in Augenschein genommen. Werd nun die nächste Woche oder so mit Mike Sandres Fluten und im Herbst total zerlegen

Beide Mittelschweller, Kniestücke, Radkästen hinten, Frontscheibenrahmen alles durch...

Also sprecht mich bitte diesen Sommer nicht bei jedem Treffen auf die etlichen Rostblasen an.

Was ist das denn für ne Nummer?
Du hast mein aufrichtiges Beileid
Mit der Konservierung würde ich jetzt nicht zu verschwenderisch umgehen. Wenn du wirklich so viel schweißen musst, dann ist dir das ganze Fett hinterher im Wege und wenn Du Pech hast, dann fängt es beim braten auch immer mal an zu brennen.
Damit es jetzt nicht noch schlimmer wird, würde ich die Hohlräume mit "Radglanz" aussprühen. Das ist dieses rote Fahrradöl von Rex. Riecht angenehm nach Tannennadeln und kriecht auch in die letzte Ritze. Es bildet aber keine dicken Klumpen, die dann beim Schweißen endlos abschmelzen und dir die Nähte versauen.
Ich spendiere dir mal beim Mühlenzauber ein paar Trost-Einbecker Mai-Urböcke. Ich hab noch zwei Partyfässer im Keller stehen
LG
Jörn