gibt es ein höhenverstellbares Fahrwerk ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6525
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: gibt es ein höhenverstellbares Fahrwerk ?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

auf theSamba ist ein russisches extremes AirRide Tieferlegungsprojekt beschrieben:
http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=504971

Cool gemacht - aber mit deutschen TÜV und H-Kennzeichen wird das aber schwierig :wink:

Grüße,
Benutzeravatar
Olly
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 01.08.2012 08:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: gibt es ein höhenverstellbares Fahrwerk ?

Beitrag von Olly »

... stimmt, ist toll gemacht :respekt: aber mit deutscher Zulassung wird das wohl eher nix :|

Aber genau so ein System würde mich weiter bringen ... :mrgreen:
Benutzeravatar
bullirider
T2-Süchtiger
Beiträge: 192
Registriert: 05.11.2013 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: gibt es ein höhenverstellbares Fahrwerk ?

Beitrag von bullirider »

Hallo,
hab da zu dem Thema mal ne blöde Frage (was auch sonst :-) )...
An einem meiner Traghebel ist das Gewinde des Bolzen hinüber. Wie kann ich den Bolzen tauschen?
Habe da ein kleines Loch gefunden, welches zum Bolzen geht. Ist das die Fixierung? Muss diese "ausgebohrt" werden um den Bolzen rausnehmen zu können?

Danke für eure Antworten und viele Grüße vom See

Florian
Bild

2,1l Typ4 Motor, Webcam 290°, Verdichtung 9,5:1, 40er Weber Vergasern
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: gibt es ein höhenverstellbares Fahrwerk ?

Beitrag von MichaB »

Also ich würde den Carport bevorzugen.

Unser Bulli steht da schon immer drin, ohne das es ihm geschadet hätte.

Den Rost der diesen Winter beseitigt wird hatte der Bus schon vor 12 Jahren
und hat durch das "draußen stehen" nicht wirklich zugenommen.

Dagegen sehe ich eher Probleme in einer schlecht belüfteten Garage.
Denn wenn der Bus, wie oben beschrieben, nur "saugend" in die Garage passt
wird auch der restliche Raum der Garage evtl. nicht sonderlich groß sein.

Unser Carport ist allerdings auch ziemlich geschützt.
Es gibt nur eine offene Seite, die Einfahrt.
Regen und Schnee kommt da nicht an den Bus. Nur frische Luft :-)

In unserer Garage stehen nur das Motorrad und
wie ich hier gelesen habe nutzungswidrig, unsere Drahtesel.

#micha#

Oops, das mit der Doppelgarage kam zu spät.
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
bullirider
T2-Süchtiger
Beiträge: 192
Registriert: 05.11.2013 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: gibt es ein höhenverstellbares Fahrwerk ?

Beitrag von bullirider »

bullirider hat geschrieben:Hallo,
hab da zu dem Thema mal ne blöde Frage (was auch sonst :-) )...
An einem meiner Traghebel ist das Gewinde des Bolzen hinüber. Wie kann ich den Bolzen tauschen?
Habe da ein kleines Loch gefunden, welches zum Bolzen geht. Ist das die Fixierung? Muss diese "ausgebohrt" werden um den Bolzen rausnehmen zu können?

Danke für eure Antworten und viele Grüße vom See

Florian

Hallo, kann mir hier keiner weiterhelfen?
Würd mich über jede Hilfe freuen, nicht dass ich hier was ausbohre und am Ende mein Traghebebel zerstört ist.

Danke Euch
Bild

2,1l Typ4 Motor, Webcam 290°, Verdichtung 9,5:1, 40er Weber Vergasern
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: gibt es ein höhenverstellbares Fahrwerk ?

Beitrag von sham 69 »

bitteschön :D
259.jpg
Antworten