Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Stade
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 23.01.2009 10:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 536

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von Stade »

Und weil ich gerade dabei noch eine Frage: Wer kennt die untere genietete Metallschiene? Oben ist ja klar, kommt der Himmel rein. Aber was wird nach unten eingeschoben? Da ist doch normal schon die Alu-Vorhangschiene..... :hilfe:
Kann es sein, dass da ein Schrank vor dem Fenster steht?
Dann kommt da nämlich eine dünne Holzplatte rein, auf dem der Vorhang aufgetackert ist. (War zumindest bei mir so. Keine Ahnung, ob das Original war. Der Vorhang war´s auf alle Fälle)
Ich könnte kein Antialkoholiker sein. Da wäre ja schon morgens beim Aufstehen klar, daß ich mich den ganzen Tag über nicht besser fühlen würde.
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

normalerweise wird der Vorhang NICHT an der Schrankrückwand befestigt; der läuft einfach hinter dem Schrank weiter wie die Vorhangschiene auch.

Diese Leiste da oben - die zweite - ist schon merkwürdig. Da wird normalerweise die Holz-Seitenverkleidung gehalten - aber dann ist ja das Fenster zu. Dies Leiste müsste eigentlich unterhalb des Fensters sein.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
kettcar
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 06.01.2013 12:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von kettcar »

Also das Bild ist vom Fenster hinten rechts. Der Bus hat eine Westfalia Helsinki Ausstattung. Da ist an dieser Stelle kein Schrank. Auf dem Bild ich auch noch gut die Strebe zu sehen die wohl nachträglich eingenietet wurde. Die habe ich heute entfernt. Kann gut sein das jemand nachträglich da etwas eingebaut hat, das beisst sich aber mit der Rückbank, wenn man die flachklappen will. An der Schiene macht mich ein bisschen stutzig das sie wie original aussieht. Evtl. wird dort die Verkleidung der Vorhangschiene eingeschoben (aber wo wird die dann unten befestigt)??

Bild

Bei dem Bild fällt mir auf das mir wohl noch der Schrank unter dem Himmel fehlt...oder war der optional für Helsinki?

Heute gings im Innenbereich weiter

hinten

Bild

Vorne und 1...

Bild

2...

Bild

...3 - da wars mit dem Rost vorbei (fast^^)

Bild

Führungsschiene der Schiebetüre verschliffen und grundiert

Bild

Die neue Stoßstange ist gekommen..mei scheeee :mrgreen:

Bild

Und ein Republikflüchtling hats auch nach Bayern geschafft :D

Bild

Und zu guter letzt auch noch eine Frage: Im Fahrerhaus an den Blechen bei der Sitzaufnahme sind zwei Gummileisten eingeschoben. Eine ziemlich am Rand zum Radkasten, eine im Durchgang an beiden Sitzblechen. Für was sind diese Gummis?

Bild
Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von Hardtop-Westy »

Das sind die Überreste deiner Gummimatten

Grüße Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von TEH 29920 »

Das ist alles ganz einfach - wusste ich jetzt auch nicht mehr. :unbekannt:

Oben wird die Verkleidung in der Schräge -das ist der Streifen - eingelegt und an diesem Blechstreifen drunter wird diese braune Blende für die Gardinenstange geschraubt. Dies braune Abdeckleiste sieht man ja auch gut auf dem Bild.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

kettcar hat geschrieben:...noch eine Frage: Im Fahrerhaus an den Blechen bei der Sitzaufnahme sind zwei Gummileisten eingeschoben.
Wie Andy schon geschrieben hat - Reste der Gummimatte die auf dem Radkasten liegt.
Die hat einen Streifen der unter die Metallleiste geschoben wird und dann z.B. mit Gummihammer angedrückt wird,
damit die Matte hält und nicht beim Einsteigen gestreift umklappen kann... klar?!?

Grüße,
Benutzeravatar
kettcar
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 06.01.2013 12:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von kettcar »

Danke für die Antworten. Wäre klasse wenn jemand von der braunen Abdeckleiste ein Foto hochladen könnt, wie das genau aussieht.
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von TEH 29920 »

http://abload.de/image.php?img=volkswag ... ey9a4a.jpg

Auf diesem Bild siehst Du die braune Abdeckleiste!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
kettcar
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 06.01.2013 12:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von kettcar »

Haha, dein Bild hab ich oben ja selber gepostet^^
Ich mein in Nahaufnahme, ich muss das ja wieder so hinkriegen. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Ein Hallo aus Augsburg // Restauration

Beitrag von TEH 29920 »

:wink: ich weiß schon das es Dein Bild war - ein anderes kann ich nicht anbieten.

Das ist aber ganz einfach: mal hinhalten die Schiene; es gibt nur eine Position wo die Löcher passen - Schrauben durch und fertig.

Gruß Bernd
Antworten