Riesen Problem, Bus stottert, hat keine Leistung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: Riesen Problem, Bus stottert, hat keine Leistung

Beitrag von fraggle79 »

Keine nAhnung wegen den Leerlaufventilen, ich schätze du meinst die Startautomatik?

Also heute wurde mir gesagt, dass er falschluft zieht und dass es der Grund wäre, wo genau weiss ich leider net
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Riesen Problem, Bus stottert, hat keine Leistung

Beitrag von Kai83 »

Nein, die Leerlaufabschaltventile haben nichts mit der Startautomatik zu tun (kriegen nur die selbe Stromversorgung, sprich Zündungsplus von Klemme 15 der Zündspule). Wenn die keinen Strom kriegen, unterbrechen sie die Spritversorgung des Leerlaufsystems im Vergaser. Das wird gemacht, um ein "Nachlaufen" bzw. nachzünden des Motors zu verhindern, wenn er heiß ist und man ihn abstellt.

Wenn davon nun eins kaputt ist oder (was ich eher vermute) nicht richtig Strom kriegt, läuft der Motor zumindest im Stand extrem unrund, weil nur eine Hälte richtig Sprit kriegt.
Das kann man jedenfalls prüfen in dem jemand vorne die Zündung einschaltet (aber nicht den Motor startet) währen Du hinten horchst, ob beide Ventile ein Klack-Geräusch machen- dann öffnen sie nämlich.

Abgesehen davon kann ein nicht richtig reingeschraubtes Abschaltventil auch eine Flschlft-Quelle sein...
Jedenfalls solltest Du die beiden Abschaltventile mal überprüfen (lassen). Und such hier im Forum mal nach dem Begriff Abschaltventil bzw. Leerlaufabschaltventil, dann wird es Dir vielleicht klarer, was ich meine :)

Grüße,
Kai
Antworten